Erfolgreicher Auftakt fĂĽr den DRK-KinderSommer 2025 in Arendsee

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/Arendsee, 29. Juli 2025 – Rund 40 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren haben die ersten Ferientage in Sachsen-Anhalt in besonderer Gemeinschaft verbracht: Der erste Durchgang des diesjährigen „KinderSommers“, der integrativen Ferienfreizeit des Jugendrotkreuzes Sachsen-Anhalt (JRK), ist erfolgreich abgeschlossen.

Im Kinder- und Erholungszentrum (KIEZ) Arendsee stand beim ersten Durchgang des KinderSommers alles unter dem Motto â€žFestival der Tiere: Giraffe, Löwe, Bär… lieben den KiSo so sehr“. Kreative Workshops, sportliche Aktivitäten, gemeinschaftliche Aktionen und AusflĂĽge boten viel Raum fĂĽr Erlebnisse, Austausch – und Freundschaften, die oft weit ĂĽber die Freizeit hinausreichen.

Das Besondere am KinderSommer ist seine inklusive Ausrichtung. Seit 36 Jahren verbringen Kinder und Jugendliche mit und ohne körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigungen gemeinsam ihre Ferien. Die Freizeit schafft Raum für Begegnung auf Augenhöhe und für ein selbstverständliches Miteinander – getragen von Offenheit, Respekt und gegenseitigem Vertrauen.

Wie wichtig diese Erfahrung fĂĽr Kinder und Familien ist, zeigen RĂĽckmeldungen von Frau Bauerfein, Mutter eines teilnehmenden Kindes: â€žUnser Sohn kam gut erholt und mit vielen EindrĂĽcken nach Hause. Er hat tolle Freunde gefunden, die Betreuer waren nett, das Essen hat super geschmeckt und es gab tolle AusflĂĽge. Ein rundherum gelungenes Paket!“

Katja Fischer vom DRK Sachsen-Anhalt betont: „Solche Freizeiten sind nicht nur eine wertvolle Entlastung fĂĽr Familien, sondern vor allem eine Investition in sozialen Zusammenhalt. Sie ermöglichen jungen Menschen, ĂĽber den eigenen Tellerrand hinauszublicken, andere Lebensrealitäten kennenzulernen und Teil einer Gemeinschaft zu werden, in der jede und jeder zählt. Das Deutsche Rote Kreuz fĂĽhrt den KinderSommer nun seit 36 Jahren durch – dieses Angebot wollen weiterhin verstetigen und noch vielen Kindern die Möglichkeit geben daran teilzunehmen“.

Besonders aktiv waren in diesem Jahr auch Teilnehmende der Freiwilligendienste des DRK: Unter anderem unterstützten mehrere junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) das Betreuungsteam und sammelten erste praktische Erfahrungen im sozialen Bereich. Viele Betreuerinnen und Betreuer bringen Erfahrung aus früheren Freizeiten mit, andere wachsen in die verantwortungsvolle Aufgabe hinein. Ihr Einsatz macht den KinderSommer erst möglich.

Der nächste Durchgang des KinderSommers startete am 27. Juli und läuft bis zum 5. August. Dann heiĂźt es wieder: gemeinsam erleben, voneinander lernen – und Ferienmomente schaffen, die bleiben.

Die Durchführung wird durch eine Förderung der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt unterstützt.

Foto: Gemeinsam spielen, entdecken und wachsen – beim integrativen Kindersommer erleben Kinder mit und ohne Beeinträchtigung unvergessliche Ferienmomente. (c) DRK Landesverband Sachsen-Anhalt