Alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs
Burg, Schartauer StraĂe, 23.07.2025, 19:23 Uhr
Im Rahmen der StreifentĂ€tigkeit wurde durch Beamte des Polizeireviers Burg ein Radfahrer einer Kontrolle unterzogen, welcher die Schartauer StraĂe in Burg befuhr. WĂ€hrend der Kontrolle konnte bei dem 33-jĂ€hrigen Radfahrer erheblicher Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwillig durchgefĂŒhrter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,24 Promille. Nach der DurchfĂŒhrung einer Blutprobe im Krankenhaus Burg und der Untersagung der Weiterfahrt wurde der Radfahrer entlassen. Es wurde eine Strafanzeige aufgenommen.
—-
Geschwindigkeitskontrollen
Burg, Zerbster Chaussee,23.07.2025, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Durch Polizeibeamte des Polizeireviers wurden in den Nachmittagsstunden des 23.07.2025 in der Zerbster Chaussee Geschwindigkeitskontrollen durchgefĂŒhrt. Die hier zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit betrĂ€gt 50 km/h. Im gesamten Zeitraum wurden 60 Fahrzeuge von dem MessgerĂ€t erfasst. Bei diesen wurden in der Summe zwei Ăberschreitungen festgestellt. Die Betroffenen erhalten in den nĂ€chsten Wochen einen BuĂgeldbescheid der Zentralen BuĂgeldstelle Magdeburg.
—-
Unfall mit Wildwechsel
Möckern, BundesstraĂe 246, 23.07.2025, 04:41 Uhr Â
In den Morgenstunden des 23.07.2025, gegen 04:41 Uhr, ereignete sich auf der BundestraĂe 246 zwischen Möckern und Zeppernick ein Verkehrsunfall, bei dem ein 50-jĂ€hriger Fahrer mit seinem PKW Skoda unterwegs war. Plötzlich kreuzte ein Reh die Fahrbahn, was zu einem ZusammenstoĂ fĂŒhrte. Durch den Aufprall entstand Sachschaden am Fahrzeug und das Reh flĂŒchtete von der Unfallstelle.
—-
Diebstahl vom Elektrofahrrad- AKKU
Burg, August-Bebel-StraĂe, 23.07.2025, 16:30 Uhr
Am 23.07.2025 um 16:15 Uhr stellte ein 22-jĂ€hriger Mann sein schwarzes Fischer Herren Elektrofahrrad auf dem GelĂ€nde des Burger Krankenhauses im Fahrradstand ab. Er sicherte es mit einem Seilschloss und einem Klammerschloss. Als er nach 15 Minuten zum Abstellort zurĂŒckkam, stellte er fest, dass das Akku unter Anwendung von Gewalt aus der gesicherten Halterung gehebelt wurde. Am Elektrofahrrad entstand dabei gröĂerer Sachschaden.
Zeugen, die verdÀchtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Burg unter der 03921/920-0 oder per E-Mail an levd.prev-jl(at)polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.
—-
Text/Foto: Polizeirevier Jerichower Land am 24. Juli 2025
