Spektakuläre Ausstellung noch bis zum 7. September 2025 in der Hyparschale geöffnet
Magdeburg. Die ungebrochene Anziehungskraft und Faszination der von Plastinator Gunther von Hagens erfundenen KĂ–RPERWELTEN zeigt sich auch in der Landeshauptstadt: „Unsere Ausstellungsgäste kommen zur Hälfte von auĂźerhalb nach Magdeburg, mehr als 15 Prozent aus anderen Bundesländern“, so die Organisatoren. Rund 17 Prozent besuchen demnach mit Schulklassen oder in Gruppen die Schau, gut 12 Prozent kommen in Familien.Â
Mehr als 50.000 Besucher haben nach etwas mehr als der Hälfte des Ausstellungszeitraums bereits „KĂ–RPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens“ gesehen. „Wir freuen uns ĂĽber diese starke Resonanz in Magdeburg. Das Besucherinteresse ĂĽbertrifft deutlich unsere Erwartungen“, sagt Kuratorin Dr. Angelina Whalley. Seit dem 16. Mai 2025 erhält das Publikum in der Ausstellung anhand echter menschlicher Präparate einen tief bewegenden und lehrreichen Einblick in die Stationen des Lebens von der Entstehung bis ins hohe Alter.
In KĂĽrze stehen zwei besondere Events im Rahmen der Ausstellung auf dem Programm. So heiĂźt es am Sonntag, 27. Juli 2025, ab 8.30 Uhr: „Inside Flow Yoga“ im Foyer der Hyparschale – „Anatomie trifft Achtsamkeit“ mit dem Gesundheitssportzentrum Sportraum e.V. Nach Körper-, Atem- und EntspannungsĂĽbungen wartet anschlieĂźend ein stressfreier Rundgang durch die KĂ–PRERWELTEN auf die Teilnehmenden.
Auch beim Musikfest „Riverside@Night“, bei dem am Samstag, 2. August 2025, zwischen Wissenschaftshafen und Prester zahlreiche Locations am Elbufer zu Partys und Live-Musik einladen, mischen die KĂ–RPERWELTEN in diesem Jahr mit: Bis 23 Uhr (letzter Einlass 22 Uhr) ist die Ausstellung an der Elbe extra lange geöffnet. Nachtschwärmer können zu vorgerĂĽckter Stunde auf TuchfĂĽhlung mit den Präparaten gehen – und die Reise durch den menschlichen Körper wird zur ganz besonderen „Sinfonie“ parallel zum bunten Treiben beim „Riverside“.
Wie komplex, vielseitig, widerstandsfähig und doch so ungemein verletzlich unser Körper ist, können Neugierige noch bis zum 7. September 2025 in der Hyparschale erleben und ihn als Spiegel der eigenen LebensfĂĽhrung näher kennenlernen. „Alles, was wir tun oder auch nicht tun – ob wir körperlich aktiv sind, wie wir uns ernähren, ob wir ein gesundes familiäres oder soziales Umfeld haben – wirkt auf ihn zurĂĽck, im Positiven wie im Negativen. Das hat auch wesentliche Auswirkungen darauf, wie wir altern“, erklärt Kuratorin Dr. Whalley.
Neben Zeugnissen wahrer körperlicher Wunderleistungen erläutert die Ausstellung schonungslos die Auswirkungen eines ungesunden Lebensstils und entführt die Besucher in die spannende Welt der Langlebigkeitsforschung. Dass dies auf so eindrückliche Weise dargestellt werden kann, ist Dr. Gunther von Hagens zu verdanken. Er erfand die Methode der Plastination im Jahr 1977 und machte damit die Anatomie auch Menschen außerhalb einer klinischen und universitären Umgebung zugänglich.
Alle Infos und Tickets unter:
Infos fĂĽr Besucherinnen und Besucher:
• Ausstellungsort: Hyparschale Magdeburg
• Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9-18 Uhr, Sa, So & Feiertage: 10-18 Uhr (letzter Einlass jeweils um 17 Uhr)
• Tickets: An allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.koerperwelten.de, telefonisch unter 069 4272 62642 (Mo-Fr 9-18 Uhr), und an der Tageskasse
• Hotline für Gruppenbuchungen und Schulklassen: Reservix, Tel. 069 4272 62642 (Mo-Fr 9-18 Uhr) oder E-Mail: koerperwelten@reservix.de.
• Vorverkauf nutzen und Wartezeiten vermeiden
• Achtung: Buchung von Zeitfenstern erforderlich! Damit ist der bevorzugte Eintritt innerhalb des gebuchten Zeitfensters möglich. Die Verweildauer ist zeitlich unbegrenzt.
• Flex-/Geschenkticket: Gültig an einem beliebigen Tag, nur in begrenzter Anzahl.
Quelle: Robert Richter / agentur pres(s)tige am 24. Juli 2025
Foto: KÖRPERWELTEN in Magdeburg ©Tobias Tanzyna