Fahren eines PKW ohne Fahrerlaubnis
Genthin OT RoĂdorf, Thomas-MĂŒntzer-StraĂe, 22.07.2025, 10.35 Uhr
Im Rahmen der StreifentĂ€tigkeit wurde durch Polizeibeamte des Polizeireviers ein PKW Audi A 6 angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 58-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Bei der Befragung wurde bekannt, dass er seit dem Jahr 2014 nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Es wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige aufgenommen.
—-
Unfall mit Wildwechsel
Biederitz OT Heyrothsberge, Berliner StraĂe, 22.07.2025, 01:51 Uhr Â
In den Morgenstunden des 22.07.2025, gegen 01:51 Uhr, ereignete sich auf der Berliner StraĂe in Heyrothsberge ein Verkehrsunfall, bei dem ein 24-jĂ€hriger Fahrer mit seinem PKW VW Passsat unterwegs war. Plötzlich kreuzte ein Reh die Fahrbahn von rechts nach links, was zu einem ZusammenstoĂ fĂŒhrte. Durch den Aufprall entstand Sachschaden am Fahrzeug und das Reh verendete an der Unfallstelle.
—-
Brand vom Anbau eines Einfamilienhauses
Loburg, Springbreite, 23.07.2025, 01:51 Uhr
Durch die Rettungsleitstelle des Landkreises Jerichower Land wird die Polizei ĂŒber einen Brand in der Springbreite in Loburg informiert. Beim Eintreffen der Polizei war die Feuerwehr schon bei der BrandbekĂ€mpfung. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und das Ăbergreifen auf das davor befindliche Wohnhaus konnte verhindert werden. Personen wurden nicht verletzt. Durch den Brand sind erhebliche SchĂ€den entstanden, eine genaue Bezifferung der Schadenssumme ist jedoch zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht möglich. Die Polizei leitete eine Brandermittlung ein und sicherte Spuren. Der Brandort wurde beschlagnahmt und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen ĂŒbernommen. Die Feuerwehren Loburg, Rosian und Hohenziatz waren mit sechs Fahrzeugen und 29 Kameraden vor Ort.
—-
Text/Foto: Polizeirevier Jerichower Land am 23. Juli 2025
