Fahrraddieb gestellt
Tangerhütte, Bismarckstraße, 18.07.2025, 14:05 Uhr
Ein 43-jähriger Zeuge konnte beobachten, wie die 58-jährige Geschädigte ihr Fahrrad vor einem Geschäft abstellte und dieses anschließend betrat. Kurze Zeit später erschien der 25-jährige Beschuldigte, setzte sich auf das Fahrrad und fuhr los.
Der Zeuge lief dem Beschuldigten hinterher und forderte ihn zum Anhalten auf. Dem kam er nach. Folglich konnte der Dame ihr Fahrrad zurückgegeben werden. Der Beschuldigte wollte nach eigenen Angaben nur 100 Meter mit dem Fahrrad zur Spielothek zurücklegen.
Eine Strafanzeige wurde gefertigt.
—-
Verkehrsunfall mit Sachschaden
BAB 14, Tangerhütte, 18.07.2025, 15:48 Uhr
Ein 54-Jähriger befuhr mit seinem VW Passat die A14 aus Richtung Schwerin in Richtung Dresden.
Aufgrund des starken Regens beabsichtigte der Beteiligte 01 die Geschwindigkeit seines PKWs zu verringern und kam dabei nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. In weiterer Folge geriet sein PKW ins Schleudern und kollidierte erneut mit der am rechten Fahrbahnrand befindlichen Leitplanke und kam schließlich auf dem Standstreifen zum Stillstand.
Aufgrund des Zusammenstoßes wurden Fahrzeugteile auf der Autobahn verteilt. Zwei nachfolgende Fahrzeugführer konnten einen Zusammenstoß mit diesen nicht verhindern, sodass an dessen Fahrzeugen ebenfalls Sachschaden entstand. Die Autobahn musste kurzzeitig gesperrt werden. Insgesamt wurden drei Fahrzeuge beschädigt. Zwei davon mussten abgeschleppt werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
—-
Verkehrsunfall mit Reh
K1036, Tangermünde i.R. Hämerten, 19.07.2025, 06:48 Uhr
Ein 43-Jähriger befuhr die K1036 mit seinem Passat, als plötzlich ein Rehwild die Fahrbahn kreuzte. Einen Zusammenstoß konnte der Fahrzeugführer nicht mehr verhindern. Am PKW entstand Sachschaden.
—-
Koffer auf Reisen
Stendal, Röxer Straße, 19.07.2025, 09:30 Uhr
Als eine 51-Jährige ihren Opel Corsa am Abend des 18.07.2025 auf einem Parkplatz in der Röxer Straße abstellte, war noch alles in Ordnung. Am Morgen des Folgetages änderte sich dies, denn ihr Hartschalenkoffer, welchen sie samt Inhalt auf dem Rücksitz zurückließ, befand sich nun nicht mehr an Ort und Stelle. Es entstand ihr somit ein Schaden von ca. 500 Euro. Das Fahrzeug blieb unbeschädigt.
Um Dieben erst gar keinen Anreiz zu bieten, lassen Sie keinerlei Wertgegenstände im Fahrzeug zurück!
—-
Trunkenheit auf dem Motorrad
L1, Bömenzien i.R. Drösede, 19.07.2025, 17:03 Uhr
Der 57-jährige Motorradfahrer befuhr die L1, als er in einer Linkskurve die Kontrolle über das Motorrad verlor und folglich stürzte. Aufgrund seiner erlittenen Verletzung am linken Oberschenkel leisteten die Polizeibeamten Erste Hilfe. Nun stellten sie starken Alkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von 2,83‰.
Künftige Ausfahrten mit Motorrad und PKW wurden ihm untersagt. Zudem wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt, sein Führerschein sichergestellt und das entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
—-
Brennender Wohnbereich und Dachstuhl eines Einfamilienhauses
Altmärkische Wische, OT Lichterfelde, Lichterfelde 94, 20.07.2025, 05:00 Uhr
Im Wohnbereich eines Einfamilienhauses kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brandausbruch. Der 73-jährige Mieter konnte sich zusammen mit seinem 25-jährigen Enkel in Sicherheit bringen. Beide erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung, weshalb sie kurzzeitig ärztlich behandelt wurden.
Nachdem das Feuer schon gelöscht schien, brach erneut Feuer im Dachstuhl aus. Durch die Feuerwehr konnte dieses vollständig gelöscht werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 100.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
—-
Text/Foto: Polizeirevier Stendal am 20. Juli 2025