Halle (Saale)
Fahrraddiebstahl â TĂ€ter auf frischer Tat
Samstag gegen 06:30 Uhr beobachtete ein Zeuge in einer UnterfĂŒhrung am Riebeckplatz, wie zwei MĂ€nner mittels Bolzenschneider ein Fahrrad entwendeten. Durch Beamte der Bundespolizei konnten die Beschuldigten noch in TatortnĂ€he gestellt werden. Das Fahrrad wurde sichergestellt und Anzeige erstattet.
Fahrraddiebstahl
Von Freitag zu Samstag wurden in einer Tiefgarage in der NÀhe des Riebeckplatzes zwei E-Bikes von einem FahrradtrÀger eines Pkw entwendet. Der Schaden belÀuft sich auf 8.000 Euro.
Versuchter Einbruch
Am Samstag gegen 2 Uhr morgens versuchten drei Personen gemeinschaftlich, einen Fahrradschuppen aufzuhebeln. Ein Anwohner konnte einen der TatverdÀchtigen an der Flucht hindern und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Im Rahmen der Fahndung in TatortnÀhe konnten die beiden anderen TatverdÀchtigen ebenfalls gestellt werden. Dabei handelte es sich um eine Frau und einen Mann.
Kontrolle
Am Samstagabend gegen 18 Uhr wurde der Fahrer eines E-Scooters am SĂŒdstadtring kontrolliert. Das Fahrzeug hatte kein Versicherungskennzeichen und keine abgeschlossene Haftpflichtversicherung. Eine Strafanzeige wurde erstattet.
Fahren unter Alkohol
In der Georgi-Dimitroff-StraĂe in Halle wurde am Samstag gegen 22 Uhr ein Pkw kontrolliert. Der Fahrer hatte einen Atemalkoholwert von 1,59 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, der FĂŒhrerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.
—-
Saalekreis
Unfall
Merseburg â Auf der L178 bei Merseburg-SĂŒd, Richtung Braunsbedra, ist Samstag gegen 16 Uhr ein Transporter von der Fahrbahn abgekommen und ĂŒberschlug sich mehrfach. Der 20-jĂ€hrige Fahrer wurde dabei schwerstverletzt und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Zeugen berichteten, dass er zuvor versuchte andere Fahrzeuge zu ĂŒberholen. Aufgrund der Bergung und Unfallaufnahme war die Strecke mehrere Stunden vollgesperrt.
Diebstahl
Petersberg â Unbekannte entwendeten in der Nacht von Freitag zu Samstag ein Fahrrad, welches auf dem GepĂ€chtrĂ€ger eines PKWs befestigt war. Der Schaden wird mit 2.300 Euro angegeben.
Fahren unter Drogen
Bennstedt â In Bennstedt wurde Samstag gegen 08:00 Uhr ein Pkw kontrolliert, nachdem er vorher durch unsichere Fahrweise aufgefallen war. Ein durchgefĂŒhrter Drogenschnelltest reagierte positiv. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und der FĂŒhrerschein sichergestellt.
Diebstahl
Unbekannte TĂ€ter entwendeten in der kleinen RitterstraĂe in Merseburg einen E-Scooter aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses. Der Tatzeitraum lĂ€sst sich nicht genau eingrenzen.
Unfall
Auf der L168 zwischen Klepzig und Zwebendorf kam es am Samstag gegen 13 Uhr zu einem Unfall zwischen zwei Pkw wĂ€hrend eines Ăberholvorgangs. Verletzt wurde niemand.
Brand
Merseburg – In der StĂ€nkergasse in Merseburg brannte am Samstag gegen 14:30 Uhr die Fassade eines Hauses. Mehrere Feuerwehren waren mit 48 Kameradinnen und Kameraden vor Ort und konnten den Brand löschen. Der Schaden wird auf 20.000 ⏠geschĂ€tzt. Hinweise auf die Brandursache liegen bislang nicht vor.
Anscheinswaffe
MĂŒcheln – Am Samstag gegen 21 Uhr meldeten Passanten einen Jugendlichen mit einem Gewehr am Hafen in MĂŒcheln. Vor Ort konnte ein 16-JĂ€hriger angetroffen werden, der eine Softairwaffe mit sich fĂŒhrte. Diese wurde sichergestellt, und der Jugendliche wurde an seine Eltern ĂŒbergeben. Aufgrund des FĂŒhrens einer Anscheinswaffe wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Waffengesetz eingeleitet.
Drogen sichergestellt
Querfurt – Am Sonntag gegen 1 Uhr wurde in Querfurt ein Fahrradfahrer kontrolliert. Bei einer Durchsuchung wurden mehrere TĂŒtchen mit BetĂ€ubungsmitteln aufgefunden und sichergestellt. Es wurde Strafanzeige erstattet.
Diebstahl aus Fahrzeug
Braunsbedra – Unbekannte haben im Michel-Vesta-Ring in Braunsbedra die hintere Seitenscheibe eines Pkw zerstört und eine Musikbox sowie eine UmhĂ€ngetasche entwendet. Der genaue Tatzeitraum ist derzeit nicht bekannt.
—-
Burgenlandkreis
Diebstahl
Teuchern – Am Samstagvormittag wurde der Diebstahl mehrerer Arbeitsmaschinen aus einer Lagerhalle einer Firma in Teuchern angezeigt. Unbekannte TĂ€ter öffneten ein Rolltor und entwendeten einen Gabelstapler sowie einen Teleskoplader. Zur Spurensicherung kam die Kriminaltechnik zum Einsatz.
Unfall
Naumburg – Im Schellsitzer Weg in Naumburg ereignete sich am Samstag gegen 20 Uhr ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Kraftrad. Beide Fahrzeuge kamen sich an einer Engstelle entgegen, der Motorradfahrer stĂŒrzte und kollidierte mit dem Pkw. Der Motorradfahrer wurde leicht verletzt.
Unfall unter Alkohol
Hohenmölsen – In Hohenmölsen fuhr am Samstagabend gegen 23:30 Uhr in der Gröbener StraĂe bei Oberwerschen ein Pkw in den StraĂengraben. Zuvor war der Fahrer mehreren Zeugen durch unsichere Fahrweise aufgefallen. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab 2,43 Promille. Eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus musste bei dem 43-jĂ€hrigen Polen unter Zwang durchgefĂŒhrt werden. Dabei beleidigte er die Polizeibeamten lautstark. Der FĂŒhrerschein und der FahrzeugschlĂŒssel wurden sichergestellt. Es wurde zudem eine Sicherheitsleistung erhoben. Der Pkw verblieb am Ort und soll durch Angehörige zeitnah abgeholt werden.
Auseinandersetzung mit Verletzten
WeiĂenfels – In der GroĂen DeichstraĂe in WeiĂenfels kam es am Sonntag gegen 5 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Dabei wurde unter anderem eine Gasdruckwaffe gegen einen Mann eingesetzt. Auch eine Jugendliche wurde durch SchlĂ€ge und Tritte verletzt. Beide wurden in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zu weiteren beteiligten Personen dauern an.
—-
Mansfeld-SĂŒdharz
Unfall mit verletzter Person
Sangerhausen – In Sangerhausen kam es an der Kreuzung Erfurter StraĂe/B86, Auffahrt A38, am Samstag gegen 18 Uhr zu einem Unfall im Kreuzungsbereich zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Dabei wurde die Motorradbeifahrerin schwer verletzt.
Fahren unter Drogen
Eisleben – In der Fritz-Wenck-StraĂe in Eisleben wurde am Samstag gegen 19 Uhr ein E-Scooter-Fahrer kontrolliert. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv, weshalb eine Blutprobe entnommen wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Anzeige erstattet.
—-
Autobahn
Unfall
A38 – Samstag gegen 18 Uhr ereignete sich auf der A38 in Richtung Göttingen, kurz nach der Anschlussstelle Sangerhausen-West, ein Verkehrsunfall mit einer Sattelzugmaschine. Das Fahrzeug kam rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Leitplanke und beschĂ€digte dabei den Kraftstofftank. Zudem drohte das Fahrzeug, in den Graben zu kippen. FĂŒr die Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die Richtungsfahrbahn Göttingen fĂŒr etwa viereinhalb Stunden gesperrt werden. Der Fahrer blieb unverletzt.
—-
Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale) am 20. Juli 2025