Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Vermehrte Einbrüche in Gartenlauben in Gommern

Gommern, Magdeburger Straße, 18.07.2025, 17:12 Uhr

Gommern, 18. Juli 2025 – Gegen 17:12 Uhr wurde bekannt, dass es in der Ortslage Gommern vermehrt zu Hausfriedensbrüchen in Gartenlauben gekommen ist. Als der Geschädigte seine Gartenlaube aufsuchen wollte, stellte er fest, dass eine unbefugte Person die Laube betreten hatte. Ursprünglich war die Gartenlaube am 15. Juli in ordnungsgemäßem Zustand vorgefunden worden. Bei der heutigen Überprüfung entdeckte der Eigentümer leere Bierflaschen, fremde Kleidung, einen E-Scooter sowie Müll auf seinem Grundstück.

Im Zuge der Ermittlungen wurde bekannt, dass in den vergangenen Tagen mehrere Einbrüche in Gartenlauben in Gommern gemeldet wurden. Die Polizei ermittelt wegen Hausfriedensbruchs sowie des besonders schweren Diebstahls. Es wird dringend empfohlen, Gartentüren und -lauben stets ordnungsgemäß zu sichern und verdächtige Aktivitäten sofort zu melden, um weitere Taten zu verhindern.

Zeugen, die verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Burg unter der 03921/920-0 oder per E-Mail an levd.prev-jl(at)polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.

—-

Streitigkeiten und Angriff bei Polizeieinsatz in Burg

Burg, Magdeburger Chaussee, 19.07.2025,  01:52 Uhr

Am 19. Juli 2025 gegen 01:52 Uhr kam es in der Magdeburger Chaussee in Burg zu einem Vorfall mit einem 24-jährigen Beschuldigten. Zeugen beobachteten, dass der Mann wiederholt an einer Tankstelle randalierte, laut schrie und mit einer Flasche gegen die Fensterscheiben schlug. Zudem versuchte er, die elektrische Eingangstür aufzuziehen, was ihm jedoch nicht gelang. Nach einem Gespräch mit den Polizeibeamten brach er unerwartet aus dem Gespräch aus und griff einen Polizeibeamten an. Es kam zu einem körperlichen Einsatz, bei dem der Mann zu Boden gebracht und gefesselt wurde. Aufgrund des Angriffs sowie der erheblichen Alkoholisierung wurde er zur Blutprobenentnahme ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.

—-

Rauchentwicklung in Biederitz – Einsatz von Feuerwehr und Polizei

Biederitz, Woltersdorfer Straße, 19.07.2025, 02:45 Uhr

Biederitz, 19. Juli 2025 – Gegen 02:45 Uhr informierte eine Person die Polizei über eine unklare Rauchentwicklung in der Woltersdorfer Straße in Biederitz. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war die Rauchentwicklung bereits sichtbar. Nach Angaben des Betroffenen wollte er Würstchen in einem Topf erwärmen, schlief jedoch währenddessen ein. Das Wasser verdampfte, wodurch die Würstchen anbrannten und die Rauchentwicklung entstand. Es wurden keine weiteren Schäden verursacht, größere Gefahren konnten abgewendet werden. Der Betroffene wurde vor Ort medizinisch versorgt und konnte anschließend in seine Wohnung zurückkehren.

—-

Diebstahl in Seniorenheim in Burg – Unbefugter Zutritt

Burg, Parchauer Chaussee, 19.07.2025, 11:30 Uhr

19- Juli 2025 – Gegen 11:30 Uhr wurde die Polizei durch die Mitarbeitende einer Senioreneinrichtung in der Parchauer Chaussee darüber informiert, dass es zu einem Diebstahl innerhalb der Einrichtung gekommen ist. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich zwei unbekannte Personen, ein Mann und eine Frau, unbefugt Zutritt zu einem der Gebäude. Die Täter gelangten in das Zimmer einer Bewohnerin, da die Tür zwar geschlossen war, jedoch ein Schlüssel für den Essensdienst von außen steckte. Die Bewohnerin schlief auf der Couch. Aus dem Zimmer wurden anschließend etwa 500 Euro Bargeld, eine Schmuckdose samt Schmuck, sowie Unterlagen und ein Sparbuch entwendet. Die Täterschaft flüchtete nach der Tat mit einem Auto.

Zeugen, die verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Burg unter der 03921/920-0 oder per E-Mail an levd.prev-jl(at)polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.

—-

Text/Foto: Polizeirevier Jerichower Land am 20. Juli 2025