Phishing, Schocknachrichten, Fake-Shops: Kriminelle Maschen nehmen laut Verbrauchern in Deutschland zu. In einer Umfrage im Auftrag von Visa gaben 82 Prozent an, in ihrer Wahrnehmung sei die Zahl der Betrugsversuche im Internet im letzten Jahr gewachsen. Knapp jeder oder jede FĂŒnfte (18 Prozent) wurde bereits Opfer von Zahlungsbetrug. Doch Zahlungsbetrug wird oft nicht angezeigt: 90 Prozent der nicht-Betroffenen sagen zwar sie wĂŒrden zur Polizei gehen, aber nur 60 Prozent der Opfer tun es tatsĂ€chlich. (ZDFheute)
Symbolfoto/Polizei