Russlands Armee hat die Stadt Dobropillja im Donbas erstmals mit einer 500-Kilo-Gleitbombe angegriffen und damit eine neue Eskalationsstufe im Ukraine-Krieg gezündet. Unser Korrespondent Christoph Wanner berichtet, dass Dobropillja bislang kaum von schweren Angriffen betroffen war – doch mit diesem gezielten Schlag ist diese Phase endgültig vorbei. Die ukrainische Stadt, die als wichtiger Verkehrsknotenpunkt und Rückzugsraum für Truppen gilt, wurde laut Wanner im Zentrum getroffen.
Es gab massive Zerstörungen, Tote und Verletzte. Die Attacke wertet Wanner als bewusste psychologische Kriegsführung der russischen Seite: Ziel sei es, die Moral der ukrainischen Armee empfindlich zu treffen und Rückzugsorte zu zerstören. Die russische Führung behauptet zwar weiterhin, nur militärische Ziele anzugreifen – doch der Einsatz einer Gleitbombe im Stadtzentrum nimmt zivile Opfer bewusst in Kauf.
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 17. Juli 2025