Alphavilles „Forever Young“ erreicht eine Milliarde Streams auf Spotify

Veröffentlicht in: #newmusic | 0

Die Single „Forever Young“ der deutschen Band Alphaville hat auf Spotify die Marke von einer Milliarde Streams ĂŒberschritten und zieht damit in den exklusiven Billions Club der Plattform ein. Es ist der erste Song eines deutschen Acts aus der Vor-Streaming-Ära, der diesen Meilenstein erreicht.

Marian Gold von Alphaville sagt: â€žEine Milliarde Streams. Eine Milliarde Geschichten. Es ist erstaunlich, dass ein Song so viele Menschen ĂŒber Jahrzehnte hinweg miteinander verbinden kann.”

Bernhard Lloyd, MitbegrĂŒnder Alphaville, sagt: â€žIch bin zutiefst dankbar und freue mich sehr ĂŒber diese verrĂŒckte Zahl und darĂŒber, dass wir es damals vor 43 Jahren offenbar geschafft haben, dieses unbĂ€ndige GefĂŒhl des „jung seins“ in ein StĂŒck Musik packen zu können, das uns selber vermutlich ĂŒberdauern wird.“

Die 1984 veröffentlichte Single aus dem gleichnamigen DebĂŒtalbum der Band erreichte Platz 4 der deutschen Charts und wurde 1993 in Deutschland mit Gold ausgezeichnet. Insgesamt wurden weltweit ĂŒber 3,1 Millionen Einheiten verkauft. Mit der Aufnahme in den Billions Club zĂ€hlt er zu weniger als 50 Songs aus den 1980er-Jahren, die bei Spotify die Milliarden-Marke ĂŒberschritten haben. Mit „Forever Young“ zĂ€hlt Alphaville zu den wenigen deutschen Acts im Billions Club, nur sieben Titel haben diese Marke erreicht, darunter Robin Schulz, Felix Jaehn, Milky Chance und Topic.

Christopher MĂŒller, Director Catalogue Marketing & Artist Relation Warner Music Central Europe, sagt: â€žâ€šForever Young‘ ist ein StĂŒck deutscher Popgeschichte und gleichzeitig ein Song, der heute so aktuell klingt wie vor 40 Jahren. Dass er sich ĂŒber Generationen hinweg neu entfalten konnte, ist das Ergebnis großartiger und gezielter Zusammenarbeit und langfristiger Katalogarbeit. Die Geschichte dieses Songs zeigt eindrucksvoll, wie zeitlose Musik im digitalen Raum neue Kontexte und neue Hörer:innen findet, ohne dabei ihre Herkunft zu verlieren.“

Benjamin Budde, CEO Budde Music, sagt: â€žEine Milliarde Streams fĂŒr ‚Forever Young‘: Seit mittlerweile vier Jahrzehnten verbindet die Komposition von Marian, Bernhard und Frank die Generationen. Von Beginn an waren mein Onkel und mein Vater nah an der Entstehung dieses Klassikers beteiligt und ich bin stolz, im Team Budde diese familiĂ€re Partnerschaft weiterfĂŒhren zu dĂŒrfen.

Der jĂŒngste Erfolg auf TikTok zeigt eindrucksvoll, wie lebendig dieses Kulturerbe geblieben ist – getragen durch die enge Zusammenarbeit von Band und Management, Warner Music und Budde Music. Ein hochverdienter Erfolg. Herzlichen GlĂŒckwunsch, Alphaville.”

Die internationale Reichweite des Songs erfuhr in den vergangenen beiden Jahren neue Höhen. 2024 wurde ein TikTok-Trend um „Forever Young“, der in Indonesien seinen Ursprung hatte, frĂŒhzeitig vom Label erkannt. Durch eine internationale Kampagne wurde der Trend durch Live-Auftritte und eine gezielte Content- und PR-Strategie global skaliert. Bis heute wurden ĂŒber sechs Millionen TikTok Videos mit dem Song erstellt, die bereits ĂŒber 42 Milliarden Views erreicht haben. Hinzu kommen weitere 10 Milliarden Views auf YouTube Shorts. Parallel erschien im Oktober 2024 eine Neuinterpretation des Songs von Alphaville mit David Guetta und Ava Max, die bereits ĂŒber 130 Millionen Spotify-Streams verzeichnet. Der Track schaffte es in die Top 10 der deutschen Single-Charts und fĂŒhrte fĂŒnf Wochen lang die deutschen Airplay-Charts an.

Alphaville zĂ€hlt aktuell mit fast 20 Millionen monatlichen Hörer:innen auf Spotify zu den Top 500 meistgestreamten KĂŒnstler:innen weltweit. 

Foto: Vordere Reihe vlnr.: Christopher MĂŒller (Director Catalogue Marketing & Artist Relation Warner Music Central Europe), Benjamin Budde (CEO Budde Music), Marian Gold (Alphaville), Bernhard Lloyd (Alphaville), Katja Jainski-Manteuffel (VP Global Marketing & Synch Germany Budde Music)

Hintere Reihe vlnr.: Christian Mielke (Management Alphaville), Alexander JĂŒtten (Director Digital Accounts & Commercial Warner Music Central Europe), Andreas Weckenbrock (Senior Marketing Manager Catalogue Warner Music Central Europe), Lily Becker (Social Media Management Alphaville), Maximilian Paproth (Managing Director & Global President A&R Germany Budde Music), Karin Gieselmann (Management Alphaville), Madeleine Budde (Budde Music), Peer Steinwald (Senior Director Creative Services Budde Music), Copyright: Robert Winter (Döring Media)