Magdeburg/Wangerooge, 24. Juni 2025 – Vom 20. bis 22. Juni 2025 fand auf der Nordseeinsel Wangerooge der 45. Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen der Wasserwacht statt – und Sachsen-Anhalt war mit gleich drei Mannschaften erfolgreich vertreten.
Das Team Sachsen-Anhalt, zusammengesetzt aus Rettungsschwimmer aus Halle, Magdeburg und Burg, stellte sich dem bundesweiten Vergleich und behaupteten sich mit groĂźem Engagement und Teamgeist in anspruchsvollen Wettbewerben mit Teams aus ganz Deutschland an und in der Nordsee.
Die Damenmannschaft belegte Platz 5, die Herrenmannschaft konnte sich mit einer starken Leistung den 3. Platz auf dem Podest sichern. Die gemischte Mannschaft erreichte einen respektablen 8. Platz.
Erstmals in der Geschichte des Bundeswettbewerbs wurden alle Schwimmdisziplinen im offenen Meer ausgetragen.
„Im offenen Meer zu schwimmen war eine echte Herausforderung – aber genau das macht den Reiz aus. Wir haben als Team alles gegeben und sind stolz, was wir erreicht haben. Es geht nicht nur um Medaillen, sondern um Zusammenhalt, Verantwortung und die Leidenschaft fĂĽr die Wasserrettung.“, so eine Teilnehmerin aus dem gemischten Team.
Neben klassischen Schwimmwettkämpfen mussten die etwa 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch ihr Können bei der Rettung von Personen mit dem Rettungsbrett und dem Rettungsraft (einem kleinen Schlauchboot der Wasserrettung) unter Beweis stellen – bei Strömung, Wellengang und 16 Grad Celsius Wassertemperaturen eine Herausforderung, der sich die Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer mit beeindruckender Professionalität stellten.
„Dieser Wettbewerb zeigt eindrucksvoll, wie wichtig unsere Arbeit im Wasserrettungsdienst ist – und mit welchem Engagement und Können unsere Ehrenamtlichen sich fĂĽr die Sicherheit im Wasser einsetzen“, so Andreas Lehning, Vizepräsident des DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt. „Ich bin stolz auf unsere Teams und gratuliere herzlich zu diesen groĂźartigen Platzierungen!“
Das DRK sucht stets engagierte Nachwuchskräfte und Interessierte, die Teil der tollen Gemeinschaft der Wasserwacht werden möchten. Wer sich für Rettungsschwimmen, Erste Hilfe und den sicheren Umgang mit Notfallsituationen interessiert, kann sich jederzeit in den regionalen DRK-Geschäftsstellen melden.
Titelfoto: Teamgeist, Technik und Einsatz: Die Mannschaften aus Sachsen-Anhalt beim anspruchsvollsten Rettungsschwimm-Wettbewerb des Jahres
Text/Fotos: DRK Landesverband Sachsen-Anhalt / Antje Wimmler am 24. Juni 2025
Bild 2: Mit dem Rettungsboot bergen die Wasserwacht-Mannschaften auf Wangerooge Personen im offenen Meer – eine der Kernkompetenzen in der Wasserrettung
