Zusammen mit Sachsen und ThĂŒringen startet Sachsen-Anhalt heute am Freitag, dem 27. Juni, in die sechswöchigen Sommerferien. Viele Familien fahren in den langersehnten Sommerurlaub, und es wird wieder voller auf den Autobahnen in Deutschland. FĂŒr das erste Ferienwochenende in Sachsen-Anhalt zeichnen sich jedoch freie StraĂen ab.
Wann wird es voll auf den StraĂen?
Mit dem Einsetzen der Ferien in den anderen BundeslĂ€ndern, nimmt dann in den nĂ€chsten Wochen die Staugefahr zu. In der ersten Augustwoche sind beispielsweise alle SchĂŒlerinnen und SchĂŒler deutschlandweit gemeinsam in den Ferien. Die Freitage im August gehören zudem erfahrungsgemÀà zu den staureichsten des Jahres. Deshalb drohen vor allem am Wochenende vom 01. bis 03. August staureiche Autofahrten. Wer seine An- und Abreise flexibel gestalten kann, sollte sich dienstags oder mittwochs auf den Weg machen. Ansonsten empfiehlt es sich, auĂerhalb der verkehrsreichsten Tageszeiten zu fahren, also freitags am Vormittag oder erst in den Abendstunden, samstags ganz frĂŒh oder ab dem Nachmittag und sonntags frĂŒh morgens oder spĂ€t abends. Kritisch sind immer die Zeitpunkte, wenn Urlaubende auf Pendlerinnen und Pendler treffen. Etwas Erleichterung verspricht das zusĂ€tzliche Lkw-Ferienfahrverbot, das bis Ende August immer samstags von 7 bis 20 Uhr gilt.
Wo wird es voll auf den StraĂen?
Der ADAC erwartet in Sachsen-Anhalt folgende Engstellen mit Staugefahr:
A2 Magdeburg -> Braunschweig: Dauerbaustelle
In beiden Richtungen, zwischen der Anschlussstelle Eisleben und Anschlussstelle Marienborn/Helmstedt, in beiden Richtungen, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, bis 01.09.2025
A9 Berlin -> Halle/Leipzig: Baustelle
In beiden Richtungen, zwischen Anschlussstelle Köselitz und Anschlussstelle Vockerode, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, LÀnge: 10.3 km, von 01.04.2025 bis 01.12.2025
Quelle: ADAC Sachsen-Anhalt
Foto: Bundesautobahn 2 am Autobahnkreuz Magdeburg (c) M.Minderhoud