Brand eines Mähfahrzeugs
Kamern OT Rehberg, 17.06.2025, 11:07 Uhr
Ein 54-Jähriger verrichtete auf einer Grünfläche mit einem Mähfahrzeug Mäharbeiten als plötzlich aus dem Motorraum Qualm und anschließend Flammen aufstiegen. Er stoppte das Fahrzeug sofort und stieg aus. Der 54-Jährige informierte die Feuerwehr und versuchte mit einem Feuerlöscher erfolglos den Brand einzudämmen. Durch die freiwillige Feuerwehr konnte das Mähfahrzeug gelöscht werden. Es entstand Sachschaden im unteren sechsstelligen Bereich. Personen wurden nicht verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Text/Foto: Polizeirevier Stendal am 18. Juni 2025
—-
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Stendal, Tornauer Straße, 17.06.2025, 13:00 Uhr
Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde ein 29-jähriger VW-Fahrer festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da er keinen Führerschein vorzeigen konnte, erfolgte eine Abfrage im polizeilichen Auskunftssystem. Diese ergab, dass die Fahrerlaubnis erloschen war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
—-
Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
B 188, Tangermünde, 18.06.2025, 10:43 Uhr
Ein 64-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die B188 aus Richtung Stendal kommend und wollte in die L 30 in Richtung Langensalzwedel einbiegen. Eine 55-Jährige befuhr mit ihrem Fahrrad den Radweg neben der L 30 aus Richtung Tangermünde in Richtung Langensalzwedel. Dabei übersah der 64-Jährige die bevorrechtigte Radfahrerin, sodass es zur Kollision kam. Die 55-Jährige wurde dabei leichtverletzt und ins Krankenhaus verbracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
