Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt setzt sein Engagement für eine starke Bildungslandschaft fort und schreibt erneut eine große Zahl an Lehrerstellen aus. Mit insgesamt 364 ausgeschriebenen Stellen – davon 327 an allgemeinbildenden und 37 an berufsbildenden Schulen – öffnet sich attraktive Chancen für Pädagoginnen und Pädagogen, in einem vielseitigen und zukunftsorientierten Berufsfeld Fuß zu fassen. Besonders gefragt sind Fachkräfte in Förderschulen, Sekundarschulen und Gemeinschaftsschulen. Bewerben können sich auch engagierte Lehrkräfte im Seiteneinstieg, die eine neue berufliche Perspektive suchen.
Unter den ausgeschriebenen Stellen befinden sich zudem 25 sogenannte G-Stellen, bei denen aufgrund besonderer Bedarfslagen eine Zulage gezahlt werden kann.
Bildungsministerin Eva FeuĂźner (Foto): „Lehrkräfte sind tragende Säulen unserer Gesellschaft. Sie begleiten junge Menschen auf ihrem Bildungsweg, fördern Talente, wecken Neugier – und geben Orientierung in einer zunehmend komplexen Welt. Wer sich fĂĽr diesen Beruf entscheidet, entscheidet sich fĂĽr eine sinnstiftende Aufgabe mit gesellschaftlicher Wirkung.“

Bewerbungsschluss fĂĽr die Stellen an allgemeinbildenden Schulen ist am 31. Juli 2025, fĂĽr berufsbildende Schulen bereits am 30. Juni 2025.
Gesucht werden engagierte Pädagoginnen und Pädagogen, die die Bildungslandschaft Sachsen-Anhalts aktiv mitgestalten möchten – auch im Seiteneinstieg.
Hintergrund:
Um sich als Lehrkraft zu bewerben, ist ausschlieĂźlich das Online-Portal (matorix) zu nutzen.
Informationen zur Ausschreibung für Lehrkräfte
Text/Foto: Ministerium fĂĽr Bildung des Landes Sachsen-Anhalt am 12. Juni 2025