Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitÀtslage

PKW mit falschem Kennzeichen

39387 Oschersleben (Bode), Pienestraße,04.06.2025, 01:50 Uhr

Im Rahmen der StreifentĂ€tigkeit fiel Beamten des Polizeireviers Börde ein geparkter PKW Daimler-Benz auf, dessen vorderes Kennzeichen fehlte. Als die Beamten den PKW kontrollieren wollten, erschien auch der EigentĂŒmer vor Ort. Die Kontrolle ergab, dass das hintere noch am Fahrzeug befindliche Kennzeichen gar nicht an den Daimler gehörte. Auch die Umweltplakette war gefĂ€lscht.

Gegen den EigentĂŒmer wird nun strafrechtlich ermittelt.

—-

Trunkenheitsfahrt

39304 Haldensleben, Gerikestraße, 03.06.2025, 20:45 Uhr

Auf der Gerikestraße in Haldensleben kurz vor dem Polizeirevier bemerkten Beamte einen Kradfahrer, der eine Lichtzeichenanlage bei Rot ĂŒberquerte. Die Beamten entschlossen sich zu einer Kontrolle und folgten dem Kradfahrer. Auf die Stopp-Signale des Funkstreifenwagens reagierte der FahrzeugfĂŒhrer zunĂ€chst nicht und setze seine Fahrt unbeeindruckt fort. Erst nach ein paar hundert Metern realisierte der Kradfahrer das Streifenteam hinter sich und hielt an. Die Beamten nahmen bei dem 73-jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrer sofort starken Alkoholgeruch wahr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,11 Promille. Der 73-JĂ€hrige wurde zur Blutentnahme verbracht und konnte den FĂŒhrerschein bei den Beamten abgeben. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.

—-

Einbruch in Einfamilienhaus

39164  Wanzleben-Börde; Klein  Wanzleben, 03.06.2025

Durch eine unbekannte TĂ€terschaft wurde wĂ€hrend einer lĂ€ngeren Abwesenheit der EigentĂŒmer mittels unbekannten Hebelwerkzeugs in ein Einfamilienhaus in Klein Wanzleben eingebrochen. Die TĂ€terschaft gelang ĂŒber die TerrassentĂŒr in das Objekt und durchwĂŒhlte SchrĂ€nke und Schubladen. Der Schaden ist bislang unbekannt und wird gegenwĂ€rtig ermittelt.

Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel. 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier zu melden.

—-

Text/Foto: Polizei