Alsleben (Unfall mit Personenschaden)
Am Freitagabend kam es in der Sanderslebener StraĂe zu einem Unfall mit Personenschaden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 19-jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer mit seinem Motorrad die Sanderslebener StraĂe und beabsichtigte nach rechts abzubiegen. Der dahinter befindliche 21-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrer eines Motorrades bemerkte den Abbiegevorgang zu spĂ€t. Es kam zur Kollision wobei beide Motorradfahrer stĂŒrzten und leichtverletzt in umliegende KrankenhĂ€user verbracht wurden.
—-
Schönebeck (Besonders schwerer Diebstahl aus Gartenlaube)
Am Samstagmittag wurde ein Einbruch in eine Gartenlaube in der Gommernschen StraĂe gemeldet. Unbekannte TĂ€ter hatten sich gewaltsam Zutritt zum Inneren der Gartenlaube verschafft und diverse technische GerĂ€te entwendet. Das SchadensausmaĂ konnte noch nicht genau beziffert werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
—-
Bernburg (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)
In der Nacht zum Sonntag kontrollierte die Polizei den 38-jÀhrigen Fahrer eines E-Rollers, welcher Am Platz der Jugend aufgefallen war. WÀhrend der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorlÀufigen Wert von 1,72 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung realisiert.
—-
Schönebeck (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)
In der Nacht zum Sonntag kontrollierte die Polizei einen 32-jĂ€hrigen, welcher mit dem PKW in der TischlerstraĂe unterwegs war. Im Rahmen der GesprĂ€chsfĂŒhrung wurde deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorlĂ€ufigen Wert von 0,92 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die DurchfĂŒhrungen eines beweissicheren Atemalkoholtests in der Dienststelle angeboten. Im Falle einer Ablehnung wĂ€re eine kostenpflichtige Blutprobenentnahme zur Beweissicherung erforderlich. Im Rahmen dieser Kontrolle konnte dann ein gerichtsverwertbarer Wert von 0,66 Promille (0,33 mg/l) gemessen und dokumentiert werden. Ein BuĂgeldverfahren wurde eingeleitet, der Mann konnte anschlieĂend die Dienststelle verlassen.
—-
Text/Foto: Polizei