Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitÀtslage

Verfassungsfeindliche Symbole zu Herrentagsfeier

Oschersleben/ HornhĂ€user Straße/ 29.05.2025, 20:15 Uhr

Durch einen Zeugen wurde bekannt, dass sich in einer Halle einer Kfz- Werkstatt in Oschersleben anlĂ€sslich einer Herrentagsfeier mehrere Personen aufhalten, von denen einer den Hitlergruß gezeigt hat und ein weiterer ein T- Shirt mit einem schwarzen Hakenkreuz darauf tragen soll. Nach Eintreffen der Polizeibeamten flĂŒchtete eine tatverdĂ€chtige mĂ€nnliche Person in den hinteren Bereich des Objekts, konnte jedoch durch die Beamten gestellt werden. Dieser hatte sein T- Shirt zwischenzeitlich ausgezogen, trug jedoch weiterhin drei Fahnen mit verfassungsfeindlichem Inhalt in der Hand. Gegen den 40- jĂ€hrigen Beschuldigten wurde ein Ermittlungsverfahren aufgrund des Verwendens verfassungsfeindlicher Symbole eingeleitet. Die zweite vom Zeugen benannte tatverdĂ€chtige Person konnte nicht ermittelt werden.

Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel. 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier zu melden.

—-

Verkehrslage

Nachfahrt nach BetÀubungsmittelkonsum

Oschersleben/ Berliner Straße/ 29.05.2025, 14:15 Uhr

Beim Versuch in der Lindenstraße in Oschersleben einen Quadfahrer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen, ignorierte dieser sĂ€mtliche Anhaltesignale der polizeilichen KrĂ€fte und beschleunigte seine Geschwindigkeit. Dem FahrzeugfĂŒhrer gelang es kurzzeitig, sich der Verfolgung der Beamten zu entziehen. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung anhand des Kennzeichens des FlĂŒchtigen konnte dieser kurze Zeit spĂ€ter hinter dem GelĂ€nde des ZOB in einem PKW sitzend festgestellt werden. Auf Nachfrage leugnete dieser zunĂ€chst die Tatsache, ein Quad gefĂŒhrt zu haben. Durch die Beamten vor Ort war eine Wiedererkennung des Mannes als der flĂŒchtige Quadfahrer jedoch zweifelsfrei möglich.

Aufgrund von AuffĂ€lligkeiten in der Verhaltensweise einhergehend mit körperlichen Reaktionen lag der Verdacht des BetĂ€ubungsmittelkonsums nahe. Im Rahmen einer Durchsuchung des mitgefĂŒhrten Rucksacks wurden unterschiedliche Substanzen nicht geringer Mengen an BetĂ€ubungsmitteln aufgefunden. Der Beschuldigte wurde zunĂ€chst zur Polizeidienststelle verbracht. Bereits auf dem Weg ins Polizeirevier als auch innerhalb des GebĂ€udes kam es mehrfach zum Widerstand des 42- jĂ€hrigen Beschuldigten. Dieser wurde schließlich zur Blutprobenentnahme ins Krankenhaus verbracht. Gegen den polizeilich bekannten Beschuldigten wurden mehrere Ermittlungsverfahren u.a. wegen GefĂ€hrdung des Straßenverkehrs, Trunkenheit im Verkehr, Verstoß gegen das BetĂ€ubungsmittelgesetz und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.

—-

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Haldensleben/ Köhlerstraße/ 29.05.2025, 18:02 Uhr

Durch einen Zeugen konnte beobachtet werden, wie ein 48- jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer mit seinem PKW Hyundai gegen eine parkenden PKW Opel stieß. Dieser gehörte der Frau des Zeugen. Als der Verursacher vom Meldenden darauf angesprochen wurde, konnte bereits Alkohol in der Atemluft wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest durch Polizeibeamte vor Ort ergab einen Wert von 1,14 Promille. Der Beschuldigte wurde zur Blutprobenentnahme verbracht und dessen FĂŒhrerschein sichergestellt. Zudem wurde gegen diesen ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

—-

Text/Foto: Polizei