Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂĽdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Halle (Saale)

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Halle (Saale) – Am 24.05.2025 kam es im Carl-Schorlemmer-Ring gegen 19:10 Uhr zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer (14) und einer FuĂźgängerin. Die auf dem Gehweg befindliche Seniorin wurde vom dem Radler von hinten angefahren und stĂĽrzte nach vorn. Sie 89-jährige Frau kam u.a. mit Gesichtsverletzungen in ein Krankenhaus, wo sie schwerverletzt stationär aufgenommen wurde. Die Polizei nahm Ermittlungen zum Unfallhergang auf.

Trunkenheit im Verkehr

Halle (Saale) – Am 25.05.2025 beabsichtigte eine Streife kurz vor 02:30 Uhr einen PKW zu kontrollieren, der jedoch im Bereich der ParacelsusstraĂźe beschleunigte, um sich der Kontrolle mit hoher Geschwindigkeit zu entziehen. Das Fahrzeug ĂĽberfuhr dabei auch rote Ampeln. In einem Wohngebiet können die Beamten dem offenbar alkoholisierten Fahrer wenig später habhaft werden. Der FĂĽhrerschein des 55-Jährigen wird beschlagnahmt und eine Blutprobenentnahme angeordnet.

Halle (Saale) – Am Samstag kurz nach 21:00 Uhr kontrollierten Polizeibeamte den Fahrer eines PKW , der zuvor in der WeiĂźenfelser StraĂźe durch rasante Fahrweise aufgefallen war. Der Rumäne hatte keinerlei Dokumente bei sich. Seine Identität wurde auf dem Revier festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab 1,69 Promille, weshalb eine Blutprobenentnahme angeordnet wurde.

—-

Polizeirevier Saalekreis

Transporter angegriffen

Merseburg – Am Samstagvormittag wurde bemerkt und angezeigt, dass Unbekannte sich seit Freitagabend an einem Transporter zu schaffen gemacht haben, der in der GeiseltalstraĂźe geparkt war. In die SchiebetĂĽr war ein Loch geschnitten, so dass man diese öffnen konnte. Es entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe. Aus dem Fahrzeug wurde aber offenbar nichts entwendet.

Tätlicher Angriff

Leuna – Zwei Männer (34, 39), die im Ortsteil Kötzschau zu FuĂź auf dem Heimweg von einem Fest waren, wurden am 24.05.2025 gegen 02:00 Uhr von den Insassen eines PKW verprĂĽgelt, der neben ihnen anhielt. Nachdem die Angreifer weg waren, fehlte auch ein Rucksack, in dem sich u.a. Bekleidung befand. Beide Männer erlitten Verletzungen. Der Ă„ltere kam in ein Krankenhaus, der JĂĽngere wurde ambulant behandelt. Die Polizei nahm Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung auf.

Versuchte Körperverletzung

Merseburg – In der Nacht zum Sonntag wurde die Polizei kurz nach Mitternacht zum Bahnhofsvorplatz gerufen. Zwei Männer (32, 28) gaben an, dass ein anderer mit einem mit Glasflaschen gefĂĽllten Beutel versuchte nach ihnen zu geschlagen und man sich körperlich zur Wehr setzte. Der erheblich alkoholisierte Kontrahent wurde angetroffen. Da der 22-Jährige eine ältere Verletzung am Kopf aufwies, die jedoch erneut blutete, wurde der Mann in ein Krankenhaus gebracht.

—-

Polizeirevier Burgenlandkreis

Brand

WeiĂźenfels – Ein PKW brannte am Sonntagmorgen gegen 05:50 Uhr aus bislang unbekannten GrĂĽnden auf einem Parkplatzgelände im Bereich Herrmannsgarten ab. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Die Polizei nahm Ermittlungen auf.

Falscher Ableser

Naumburg – Ein Paar aus Naumburg zeigte an, dass am 22.05.2025 ein junger Mann geklingelt habe, der angab, die Heizkörper abzulesen und der in die Wohnung eingelassen wurde. Am Samstag wurde das Fehlen von Schmuck bemerkt. Das Paar vermutet einen Zusammenhang und erstattete Anzeige.

Reizstoff versprĂĽht

Hohenmölsen – Am 25.05.2025 wurde die Polizei kurz nach 01:00 Uhr in die FriedensstraĂźe gerufen. Ein Rettungswagen war im Einsatz und behandelte zwei Männer (40, 41), die Pfefferspray abbekommen hatten. Nachdem was bislang bekannt ist, wurde der Reizstoff aus einer Gruppe Jugendlicher versprĂĽht, die bei den Geschädigten zuvor geklingelt haben. Am Abend soll es zwischen den involvierten Personen bereits Vorkommnisse gegeben haben. Die Polizei nahm wechselseitige Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung, bzw. dem Versuch auf und ermittelt zu den Geschehnissen.

Die Nerven verloren

Naumburg – Im Bereich Henne echauffierte sich am Samstag ein Mann gegenĂĽber einem Busfahrer, der dort Gäste abholen wollte, dass dieser in die Einfahrt blockiere und darĂĽber, dass der Motor des Busses lief. Der aufgebrachte Mann sei dann in den Bus gestiegen und habe den ZĂĽndschlĂĽssel des Busses abgezogen. Die Polizei nahm eine Anzeige auf.

Auseinandersetzung

WeiĂźenfels â€“ Im Bereich GĂĽterbahnhof fragte am Samstag ein Mann einen Busfahrer, der dort in seinem Bus Pause machte, nach dem Bus zu einem bestimmten Zielort, welcher aber nicht durch diesen Bus angesteuert wird. Später entwickelte sich gegen 22:45 Uhr eine tätliche Auseinandersetzung zwischen beiden Männern (36, 39), zu der es unterschiedliche Schilderungen gibt. Die verständigte Polizei nahm wechselseitige Anzeigen wegen Körperverletzung auf. Medizinische Erstversorgung wurde nicht gewĂĽnscht.

—-

Polizeirevier Mansfeld-SĂĽdharz

Verkehrsunfall mit Fußgänger

Eisleben â€“ Im Bereich der NuĂźbreite kam es am Samstag gegen 13:35 Uhr zum Unfall zwischen einem PKW, dessen FahrzeugfĂĽhrerin (37) in Richtung Magdeburger StraĂźe fuhr, und einem Jungen. Beim ZusammenstoĂź des 11-Jährigen mit dem PKW wurde dieser schwer verletzt und kam anschlieĂźend in ein Krankenhaus. Am Auto entstand Sachschaden auf der Beifahrerseite in Höhe von geschätzt 1.500 Euro. Die Polizei nahm Ermittlungen zum Unfallhergang auf.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Eisleben â€“ Beim Kreisverkehr Am Helftaer Anger stieĂźen am Samstagnachmittag gegen 15:15 Uhr zwei PKW zusammen, wobei Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro entstand.

Sachbeschädigung

Seegebiet Mansfelder Land – Im Karl-Marx-Ring war am Sonntagmorgen gegen 01:30 Uhr ein lauter Knall zu hören. Bei Tageslicht wurde ein beschädigter Briefkasten festgestellt, der komplett zerstört ist.

—-

Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale) am 25. Mai 2025