Komödie: Wenn Frauen ausziehen (ZDF 12:15 – 13:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Gentrifizierung macht auch vor dem malerischen Dorf Gendering in Bayern nicht halt. Paula bekommt das Angebot, ihre Heimat an einen Investor zu verkaufen.

Die Frauen im Dorf sehen ihre geheimsten WĂŒnsche in ErfĂŒllung gehen und sind Feuer und Flamme. Doch sie haben nicht mit ihren störrischen MĂ€nnern gerechnet, die plötzlich große HeimatgefĂŒhle verspĂŒren und ihre Unterschriften verweigern.

Das verschlafene Dorf Gendering ist im Grunde nur ein winziger Fleck auf der Landkarte, aber ein sehr schöner. Der Ort liegt so attraktiv zwischen den Alpen und MĂŒnchen, dass die junge Gastwirtin Paula das Angebot bekommt, das Dorf fĂŒr 18 Millionen Euro an einen Investor zu verkaufen: Aus Gendering soll ein Luxus-Ferienpark werden. Die Frauen im Dorf sehen all ihre TrĂ€ume in ErfĂŒllung gehen, vom Aufenthalt im indischen Ashram ĂŒber eine Karriere als Rennradfahrerin bis hin zur heiß ersehnten Schönheits-OP.

Doch deren MĂ€nner hegen nach anfĂ€nglicher Begeisterung plötzlich HeimatgefĂŒhle und verweigern die verkaufsnotwendigen Unterschriften. Die Frauen Ă€rgern sich und greifen zu einer List: Sie streiken. Das bringt die Stimmung im Dorf zum Kochen.

Ausgerechnet jetzt taucht auch noch Paulas große Liebe Max auf. Er kommt von seiner Weltreise zurĂŒck. UrsprĂŒnglich wollte Paula drei Jahre zuvor gemeinsam mit ihm losziehen, musste sich dann aber mit Vater Alfons um das familieneigene Gasthaus kĂŒmmern. Nicht nur, dass Max ohne Paula die Welt gesehen hat, jetzt will er ihr auch noch einreden, dass sie das Dorf nicht aufgeben darf. Paula kann es nicht fassen. Doch am Ende wird den Genderingern klar, dass sie nur gemeinsam herausfinden können, was fĂŒr sie das Wichtigste im Leben ist.

„Wenn Frauen ausziehen“ erzĂ€hlt die Geschichte des kleinen Dorfes Gendering, ĂŒber das ganz unverhofft das vermeintlich große GlĂŒck hereinbricht. Es geht um Geld, um Gentrifizierung, um die List der Frauen und um das, was wirklich wichtig ist im Leben.

Foto Credit: ZDF und Erika Hauri

Laufzeit: 85 Minuten
Genre: Komödie, D 2017
Regie: Matthias Tiefenbacher
FSK: 12

Darsteller:

Paula – Anna Maria MĂŒhe
Max – Max von Thun
Alfons – Friedrich von Thun
Regina – Anne SchĂ€fer
Marie – Sophie von Kessel
Sepp – Siegfried Terpoorten
Judith – Saskia Vester

Gleich hier anschauen ….