Bester Landschaftsgärtner-Azubi Sachsen-Anhalts wird heute im Elbauenpark gesucht

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0
  • Landschaftsgärtner-Cup steigt am 24. Mai 2025 wieder im Natur- und Kulturpark
  • Spannende Wettbewerbe und Tipps fĂĽr Gartenfreunde

Magdeburg. Der beste Landschaftsgärtner-Azubi Sachsen-Anhalts wird am Samstag, den 24. Mai 2025, im Magdeburger Elbauenpark gesucht. Dort treten ab 9 Uhr Auszubildende aus Garten- und Landschaftsbaubetrieben zu ihrer Landesmeisterschaft an und ermitteln die besten Nachwuchskräfte ihres Berufsstandes. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet ein interessanter Wettstreit. Interessierte Hobby-Gärtner können den angehenden Gartenbau-Profis über die Schulter schauen und sicher den ein oder anderen Tipp für den eigenen Garten ergattern. Der Landschaftsgärtner-Cup läuft von 9 bis 18 Uhr.

Die Aufgaben bei diesem kreativen Wettstreit sind komplex und spannend. Die Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich an mehreren Stationen aufregenden Herausforderungen. Die Pflanzenkunde ist natĂĽrlich wichtiger Bestandteil des Wettbewerbs. Typische Arten mĂĽssen erkannt werden. Die Geschicklichkeit werden die Teilnehmenden beim Umgang mit Radlader und Minibagger unter Beweis stellen.

Die Sieger des Wettbewerbs qualifizieren sich gleichzeitig für den bundesweiten Landschaftsgärtner-Cup im September 2025 in Berlin. Die Ausrichter vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen-Anhalt e. V. sind sich sicher: Der Wettbewerb im Elbauenpark wird deutlich machen, welche Fähigkeiten die Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner im Land haben, um anspruchsvolle und beeindruckende Garten- und Parkanlagen zu gestalten.

Der Eintritt zum Elbauenpark kostet mit dem GrĂĽnticket 5 Euro (ermäßigt 3 Euro), mit der Tageskarte (inkl. aller Parkattraktionen und Elbauen-EXPRESS) geht es fĂĽr 9 Euro (ermäßigt 5,50 Euro) in den Park. Alle Tickets lassen sich bequem im Vorfeld unter https://shop.elbauenpark.de/ erwerben.

Quelle: Christian Schulze / agentur pres(s)tige

Foto: Landschaftsgärtner-Azubi Sachsen-Anhalts (c) Christian Habel