Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Stadtgebiet Halle (Saale)

Antisemitische SchriftzĂŒge

An einer LitfaßsĂ€ule in der Hildesheimer Straße wurde am Samstagmittag ein antisemitischer Schriftzug in brauner Farbe festgestellt. Ebenso wurde an einem in der NĂ€he befindlichen Stromverteilerkasten mit schwarzer Farbe aufgebrachte verfassungsfeindliche Symbolik entdeckt. Die Polizei sicherte Spuren und veranlasste die Entfernung der Schriftzeichen.

Vor Kindern entblĂ¶ĂŸt

Am Samstag hat sich gegen 16.50 Uhr im Bereich des Sanddornwegs ein derzeit unbekannter Mann gegenĂŒber zwei Kindern entblĂ¶ĂŸt. Er entfernte sich anschließend in Richtung Lilienstraße. Der Mann soll ca. 35 Jahre alt und ca. 180 cm groß gewesen sein sowie eine mitteleuropĂ€ische Erscheinung aufgewiesen haben. Er hatte dunkle Haare, welche oben blondiert waren. Er trug schwarze Jeans, ein dunkles Oberteil und einen schwarzen Rucksack mit drei weißen Streifen. Polizeiliche Ermittlungen wurden eingeleitet.

Haltestelle beschÀdigt

Am Samstag stellte ein Straßenbahnfahrer fest, dass im Zeitraum von 23.00 Uhr bis 23.15 Uhr durch Unbekannte eine elektronische Anzeigentafel an der Haltestelle „Am Wasserturm“ beschĂ€digt worden sein muss. Die Polizei hat Ermittlungen wegen SachbeschĂ€digung aufgenommen. Die Höhe des Schadens kann noch nicht beziffert werden.

—-

Saalekreis

Mann zusammengeschlagen

Merseburg – In der Thomas-MĂŒntzer-Straße wurde in der Nacht zum Sonntag, gegen 02.30 Uhr ein 56-JĂ€hriger von 3 unbekannten jugendlichen MĂ€nnern auf der Straße unvermittelt angegriffen und niedergeschlagen. Er verlor das Bewusstsein und wurde kurze Zeit spĂ€ter mit Gesichtsverletzungen von einer vorbeifahrenden Autobesatzung aufgefunden. Der Rettungsdienst brachte den Mann zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Die Polizei nahm die Ermittlungen zu den HintergrĂŒnden des Vorfalls auf.

Alkoholisiert Unfall verursacht

Schkopau – Zeugen fanden am Sonntagmorgen, gegen 03.40 Uhr, auf der Landesstraße 170 zwischen Halle und Lochau, ca. 50 m hinter der EinmĂŒndung nach Döllnitz, einen Pkw im Straßengraben vor. Dieser muss zuvor nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Verkehrszeichen gefahren sein. Das Auto wies entsprechende BeschĂ€digungen auf. Eine Person war nicht mehr am Auto. Der 18-jĂ€hrige Besitzer des Pkw wurde wenig spĂ€ter an seiner Wohnanschrift in Halle angetroffen. Er wies einen Atemalkoholwert von ĂŒber 1,4 Promille auf und gab zu, zuvor mit dem Wagen gefahren zu sein. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.

GefÀlschte Autokennzeichen

Querfurt – Polizeibeamte stellten am Sonntag kurz vor 01.00 Uhr bei einem in der Friedhofstraße parkenden Pkw fest, dass dessen Kennzeichen offensichtlich gefĂ€lscht waren. Sie wurden vom Auto entfernt und sichergestellt. Die Beamten haben Ermittlungen wegen UrkundenfĂ€lschung eingeleitet.

—-

Burgenlandkreis

Moped fÀngt wÀhrend der Fahrt Feuer

Naumburg – Ein 16-JĂ€hriger war am Samstag mit seinem Moped in der Jenaer Straße unterwegs, als er kurz nach 17.00 Uhr plötzlich Feuer im Motorbereich feststellte. Der junge Mann sprang vom Moped herunter, welches kurz darauf im Vollbrand stand. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Der Fahrer wurde vom Rettungsdienst wegen Schocksymptomen behandelt, blieb aber leicht verletzt.

Geld bei Pkw-Einbruch gestohlen

Naumburg – Am Samstagnachmittag bemerkte der Nutzer eines in der Poststraße abgestellten Pkw‘s, dass eine Seitenscheibe eingeschlagen wurde. Auf dem Beifahrersitz lag eine Bauchtasche, welche samt Inhalt verschwand. In ihr habe sich Bargeld im dreistelligem Bereich befunden. Der Schaden am Pkw wird auf rund 500 € geschĂ€tzt.

Nach Ladendiebstahl festgenommen

Weißenfels – Ein 42-JĂ€hriger hat am Samstagabend in einem Supermarkt in der Merseburger Straße einen Ladendiebstahl begangen. Die hinzugezogenen Polizeibeamten stellten fest, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorlag. Der Mann wurde daraufhin festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

—-

Mansfeld-SĂŒdharz

SachbeschĂ€digung an WahlkreisbĂŒro

Hettstedt – Am Samstagvormittag wurde eine BeschĂ€digung an einer Schaufensterscheibe des WahlkreisbĂŒros der FDP am Obertor festgestellt. Es handelt sich um eine punktuelle kreisrunde Rissbildung. Wie es zu der BeschĂ€digung kam, ist derzeit unklar und Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen. Die Höhe des Schadens wird auf ca. 1.000 Euro geschĂ€tzt.  

Einbruch in Filiale eines Kreditinstituts

Hettstedt – In der Nacht zum Samstag wurde in die GeschĂ€ftsrĂ€ume eines Kreditinstituts in der Unteren Bahnhofstraße eingebrochen. Aus der Filiale wurde ein Laptop und ein geringer Bargeldbetrag einer Kaffeekasse entwendet. Beamte der Kriminaltechnik sicherten vor Ort Spuren und nahmen die ersten Ermittlungen auf. Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 2.000 € geschĂ€tzt.

Mann zeigt bei Veranstaltung den Hitlergruß

Allstedt – Im Rahmen einer Veranstaltung am Samstag in Allstedt zeigte ein 45-JĂ€hriger gegen 11.00 Uhr im Bereich BĂ€ckerplatz den sogenannten Hitlergruß. Polizeibeamte schritten umgehend ein und erteilten den Mann einen Platzverweis fĂŒr das VeranstaltungsgelĂ€nde. Ermittlungen wegen der Verwendung verfassungsfeindlicher Symbolik wurden eingeleitet. Ansonsten verlief die Veranstaltung ohne weitere Störungen.  

Motorradfahrer verletzt

SĂŒdharz – Ein 24-jĂ€hriger Motorradfahrer war am Samstag, gegen 13.50 Uhr, auf der Landesstraße 236 zwischen Schwenda und Rottleberode unterwegs, als er in einer Linkskurve die Kontrolle ĂŒber sein Motorrad verlor und stĂŒrzte. Sein Motorrad rutschte unter die Leitplanke hindurch und zerschellte in mehrere Einzelteile. Der Mann selbst kam auf der Fahrbahn zum Liegen und wurde mit schweren Verletzungen in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht.

—-

Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale) am 18. Mai 2025