Heute live: Finale des Eurovision Song Contest (Das Erste 20:15 – 00:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

Moderator Thomas Hermanns, Jane Comerford – SĂ€ngerin der Band „Texas Lightning“, die Deutschland 2006 beim ESC vertrat – und „Let’s Dance”-Star Kathrin Menzinger sind die GĂ€ste bei „ESC – der Countdown” und „ESC – die Aftershow”. Zusammen mit Moderatorin Barbara Schöneberger werden sie in den beiden Shows am Sonnabend, 17. Mai, das Publikum in Deutschland und Österreich auf den weltgrĂ¶ĂŸten Musikwettbewerb einstimmen bzw. ihn Revue passieren lassen. Das Erste und ORF 1 ĂŒbertragen die beiden Sendungen um 20.15 Uhr und ab ca. 1.00 Uhr live aus Basel, dem diesjĂ€hrigen Austragungsort des Eurovision Song Contests. Zudem sind die Shows zeitgleich in der ARD Mediathek, auf eurovision.de sowie bei ONE zu sehen. Das ESC-Finale selbst lĂ€uft live ab 21.00 Uhr.

Auch die Acts, die Deutschland und Österreich in diesem Jahr vertreten, kommen in „ESC – der Countdown” und „ESC – die Aftershow“ in Live-Schalten zu Wort und berichten von dem Contest: Abor & Tynna bzw. Österreichs ESC-KĂŒnstler JJ. Alice Tumler, die vor zehn Jahren den ESC im damaligen Austragungsort Wien moderierte, wird als Außenreporterin ĂŒber das bunte Treiben in Basel berichten.

Moderator, Autor und Entertainer Thomas Hermanns ist nicht nur bekannt als ESC-Experte, er prĂ€sentierte auch von 2006 bis 2008 den deutschen Vorentscheid. SĂ€ngerin und Vocal-Coach Jane Comerford, gebĂŒrtige Australierin, stand mit ihrer Band „Texas Lightning“ und dem von ihr geschriebenen Nr. 1-Hit „No No Never” beim Eurovision Song Contest in Athen auf der BĂŒhne und erreichte den 14. Platz. Die Wienerin Kathrin Menzinger ist bekannt aus den TV-Shows „Let’s Dance“ und „Dancing Stars“. Als fĂŒnffache Showtanz Weltmeisterin hat sie ein besonderes GespĂŒr fĂŒr außergewöhnliche Choreografien und Show-Inszenierungen.

Startreihenfolge im ESC-Finale

StartplatzLandActSong
1NorwegenKyle Alessandro„Lighter“
2LuxemburgLaura Thorn„La poupĂ©e monte le son“
3EstlandTommy Cash„Espresso Macchiato“
4IsraelYuval Raphael„New Day Will Rise“
5LitauenKatarsis„Tavo Akys“
6SpanienMelody„Esa diva“
7UkraineZiferblat„Bird Of Pray“
8GroßbritannienRemember Monday„What The Hell Just Happened?“
9ÖsterreichJJ„Wasted Love“
10IslandVÆB„RĂła“
11LettlandTautumeitas„Bur man laimi“
12NiederlandeClaude„C’est la vie“
13FinnlandErika Vikman„Ich komme“
14ItalienLucio Corsi„Volevo essere un duro“
15PolenJustyna Steczkowska„Gaja“
16DeutschlandAbor & Tynna„Baller“
17GriechenlandKlavdia„Asteromata“
18ArmenienParg„Survivor“
19SchweizZoĂ« MĂ«„Voyage“
20MaltaMiriana Conte„Serving“
21PortugalNAPA„Deslocado“
22DĂ€nemarkSissal„Hallucination“
23SchwedenKAJ„Bara bada bastu“
24FrankreichLouane„Maman“
25San MarinoGabry Ponte„Tutta l’Italia“
26AlbanienShkodra Elektronike„Zjerm“

Eurovision Song Contest 2025 – Grand Final – Livestream