Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Blaulichttag in Kita

Elbe-Parey OT Derben, Kindertagesstätte „Elbschlümpfe“, 14.05.2025

Am 14.05.2025 fand in der Kita Derben ein spannender Blaulichttag statt, an welchem auch die Regionalbereichsbeamtin Polizeihauptmeisterin Nadine Mittag teilnahm.

Die Kinder durften Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei hautnah erleben.

Mit viel Neugier und Begeisterung erkundeten sie Einsatzfahrzeuge, stellten Fragen und bekamen kindgerechte Einblicke in die Arbeit der Einsatzkräfte.

Der Tag diente nicht nur der Wissensvermittlung, sondern stärkte auch das Vertrauen der Kinder in die Helfer in Uniform.

—-

Vorschulkinder auf Schulweg vorbereitet

Jerichow OT Schlagenthin, Kindertagesstätte „Am Märchenwald“, 14.05.2025

Die Regionalbereichsbeamten der Gemeinde Jerichow besuchten die Kita und besprachen mit den elf Vorschulkindern das richtige Verhalten im öffentlichen Straßenverkehr. Ihnen wurden Verhaltensgrundsätze nahegebracht, die man als Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr unbedingt beachten muss. Im Anschluss wurde das Erlernte im öffentlichen Straßenverkehr geübt und auch der Gang zur Schule vollzogen.

Die Kinder verfügten bereits über ein umfangreiches Grundwissen, das zeigte sich auch in der Motivation aller Beteiligten, die bei diesem besonderen Ausflug viel Spaß hatten.

—-

Geschwindigkeitskontrolle

Burg, Grabower Landstraße, 14.05.2025, 07:30 Uhr

Polizeibeamte führten am Mittwochmorgen eine Geschwindigkeitskontrolle in der Grabower Landstraße durch. Etwa 50 Fahrzeuge passierten die Messstelle. Es gab einen Verkehrsteilnehmer, der die vorgeschriebenen 50km/h überschritt. Der Kraftfahrzeugführer wurde mit 64km/h gemessen.

—-

Geschwindigkeitskontrolle

Genthin OT Parchen, Bundesstraße 1, 14.05.2025, 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Der Messwagen der Polizei stand am Mittwoch auf der B1 zwischen Parchen und Hohenseeden. Die vorgeschriebene Geschwindigkeit ist dort 100km/h. Es passierten 538 Fahrzeuge diese Messstelle. Insgesamt fuhren 16 Kraftfahrzeugführer zu schnell. Darunter war ein LKW, der statt vorgeschriebenen 80km/h mit 90km/h gemessen wurde und ein Pkw-Fahrer, der mit 143km/h gemessen wurde. Die betroffenen Fahrzeughalter bekommen demnächst Post von der Bußgeldstelle.

—-

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

Burg, Schartauer Straße, 14.05.2025, 12:00 Uhr

Der Polizei wurde mitgeteilt, dass an der Tür des Toilettenhäuschens in der Schartauer Straße, Hakenkreuze angemalt wurden. In der Summe waren es sieben Hakenkreuze, die der/die unbekannte Täter/in mit einem schwarzen Permanentstift auftrug.

—-

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich

Burg, Clara-Zetkin-Straße Ecke Leo-Tolstoi-Straße, 14.05.2025, 18:25 Uhr

Der Fahrer eines Pkw Skoda befuhr die Clara-Zetkin-Straße aus Richtung Grabower Landstraße kommend, mit der Absicht, geradeaus in die Feuerbachstraße zu fahren. Hierbei beachtete der 21-jährige Oktavia-Fahrer jedoch nicht den vorfahrtberechtigten, von rechts kommenden Pkw Mazda. Es kam zum Zusammenstoß beider Pkw.

Der 21-Jährige wurde leicht verletzt, die Mazda-Fahrerin erlitt einen Schock. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.

—-

Text/Foto: Polizei