Am dritten Maiwochenende rechnet der ADAC nur mit geringer Staugefahr auf den deutschen Autobahnen. Da aktuell keine Schulferien anstehen, bleibt der Reiseverkehr in Deutschland und den NachbarlĂ€ndern ĂŒberschaubar. Gleichzeitig nutzen die StraĂenbaubehörden die ruhige Zeit fĂŒr umfangreiche Bauarbeiten: Derzeit gibt es rund 1.300 Autobahnbaustellen, fast 200 mehr als in der Vorwoche. Rund um die betroffenen Baustellen und vereinzelt bei schönem Wetter kann es dennoch zu Staus kommen, dann vor allem auf den ZufahrtsstraĂen zu Naherholungsgebieten rund um die BallungsrĂ€ume.
Auch im Ausland wird die verkehrsarme Zeit fĂŒr Bauarbeiten genutzt. So ist in den Niederlanden die A12 bei Arnheim noch bis zum 19. Mai gesperrt. In Ăsterreich kann die GroĂbaustelle auf der Brennerautobahn zu EngpĂ€ssen fĂŒhren. Auch auf der Tauernautobahn, der ReschenpassstraĂe und in der Schweiz rund um Basel (Eurovision Song Contest am 17. Mai) ist mit Verzögerungen zu rechnen.
Bei schönem Wetter sind viele Motorrad- und Autofahrerinnen und -fahrer in den Alpen unterwegs. Mit dem FrĂŒhling sind einige AlpenpĂ€sse wieder geöffnet â höher gelegene Strecken bleiben jedoch wegen Schneeresten oder RĂ€umarbeiten gesperrt.
Seit dem 6. Mai 2025 hat Deutschland die Grenzkontrollen an allen Landesgrenzen verschĂ€rft. Dies betrifft insbesondere die ĂbergĂ€nge zu Ăsterreich, Tschechien, Polen, der Schweiz, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und DĂ€nemark. Die Bundespolizei fĂŒhrt verstĂ€rkt stichprobenartige Kontrollen durch, was insbesondere an stark frequentierten ĂbergĂ€ngen wie Suben (A3), Walserberg (A8) und Kiefersfelden (A93) zu lĂ€ngeren Wartezeiten fĂŒhren kann.
Wichtige Hinweise fĂŒr Reisende:
- FĂŒr den GrenzĂŒbertritt muss man im Besitz eines gĂŒltigen Personalausweises oder Reisepasses sein. Ein FĂŒhrerschein allein reicht nicht aus. Dies gilt auch fĂŒr Kinder und Bahnreisende.
- Aufgrund der verstĂ€rkten Kontrollen sollten Reisende zusĂ€tzliche Zeit fĂŒr mögliche Verzögerungen einplanen.
- Vor Reiseantritt empfiehlt es sich, aktuelle Verkehrsmeldungen und Informationen zu Wartezeiten an den Grenzen zu ĂŒberprĂŒfen.
Weitere Informationen finden Sie auf www.adac.de.
Quelle: ADAC am 13. Mai 2025
Foto: Bundesautobahn 2 am Autobahnkreuz Magdeburg (c) M.Minderhoud
