Der 2. Mai 2015: Ein unbeschwerter FrĂŒhlingstag fĂŒr Familie #Gehricke â bis die fĂŒnfjĂ€hrige Tochter #Inga spurlos verschwindet. Inga Gehricke wird bis heute #vermisst. 10 Jahre nach dem Verschwinden wertet exactly exklusiv die Ermittlungsakten aus auf der Suche nach neuen ErmittlungsansĂ€tzen. Wurde wirklich alles getan, um Inga zu finden? Gab es möglicherweise Ermittlungsfehler? Wurden wichtige Spuren vielleicht gar nicht verfolgt?
Der Fall Inga Gehricke bleibt seit zehn Jahren ungeklĂ€rt. Die Familie des vermissten MĂ€dchens wirft der Polizei massiv Fehler in den Ermittlungen vor. Das Rechercheteam von exactly kĂ€mpft sich durch die 40.000 Seiten starke Akte rund um den Vermisstenfall und stöĂt auf einige Ungereimtheiten. So wurde etwa groĂes Augenmerk auf die Suche nach Inga in den angrenzenden WĂ€ldern gelegt. Dabei gibt es keine Indizien, dass das MĂ€dchen den Wald ĂŒberhaupt betreten hatte.
Bei der Recherche entdecken die Reporter weitere ErmittlungsansĂ€tze, die Fragen aufwerfen. So will eine private HundefĂŒhrerin Ingas Spur Monate nach ihrem Verschwinden ĂŒber 800 Kilometer von Stendal bis nach Ăsterreich verfolgt haben. Das Team findet bei der Recherche aber auch eine Spur, die die Polizei offenbar weniger intensiv verfolgt hat. Sie fĂŒhrt nach Mecklenburg-Vorpommern. Wie hoch sind die Chancen, den Vermisstenfall Inga Gehricke heute noch aufzuklĂ€ren?
Text/Foto: MDR