Magdeburg. Am kommenden Freitag, 2. Mai, sind groĂe Teile der Stadtverwaltung geschlossen. Dazu gehören unter anderem alle BĂŒrgerBĂŒros, die AuslĂ€nderbehörde, die StraĂenverkehrsabteilung, das Dezernat fĂŒr Umwelt und Stadtentwicklung, der Finanzservice, der Liegenschaftsservice, die Bereiche Gewerbeangelegenheiten, Jagd- und Fischereiangelegenheiten, das Sozial- und Wohnungsamt, das Jugendamt und die zentrale Friedhofsverwaltung. Alle Bereiche, die Aufgaben zur GewĂ€hrleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit wahrnehmen, sind am 2. Mai besetzt.
Â
Folgende Bereiche der Stadtverwaltung haben am Freitag nach dem Feiertag Sprechzeiten oder sind in dringenden FĂ€llen erreichbar:
Â
BĂŒrgerService
Die Behördenhotline 115 ist von 8:00 bis 18:00 Uhr zu erreichen. Viele Serviceangebote der BĂŒrgerBĂŒros mit den entsprechenden AntrĂ€gen und Formularen sind rund um die Uhr im Internet unter www.magdeburg.de/bĂŒrgerservice verfĂŒgbar.
Â
Ordnungsamt
Der ordnungsamtliche AuĂendienst ist im Einsatz und von 6.00 bis 22.00 Uhr telefonisch unter der Hotline 0391/540 5400 erreichbar.
Â
Gesundheits- und VeterinÀramt
Die Bereiche Infektionsschutz, LebensmittelĂŒberwachung und VeterinĂ€rwesen sowie das Tierheim sind telefonisch und per Email erreichbar. Die Kontaktdaten sind online unter www.magdeburg.de/Gesundheit verfĂŒgbar.
Â
Sozial- und Wohnungsamt
Die soziale Wohneinrichtung fĂŒr obdachlose Frauen, Familien und MĂ€nner in der BasedowstraĂe 15/17 und die GemeinschaftsunterkĂŒnfte fĂŒr Asylbewerber sind geöffnet und bieten einen Notdienst an.
Â
Jugendamt
Der Kindernotdienst in der Johannes-Göderitz-StraĂe und der Jugendnotdienst in der Gerhart-Hauptmann-StraĂe 46a sind rund um die Uhr erreichbar. Meldungen zu KindeswohlgefĂ€hrdungen und Inobhutnahmen sind telefonisch unter der Rufnummer 0391/ 540 3280 und per E-Mail an krisendienst@jga.magdeburg.de möglich.
Â
Ăffnungszeiten von Sport- und Kultureinrichtungen
Informationen zu den Ăffnungszeiten und den Eintrittspreisen der Schwimmhallen sind unter www.magdeburg.de/BĂ€der verfĂŒgbar.
Â
Die Zentralbibliothek sowie die Stadtteilbibliothek im Flora-Park haben geöffnet, alle weiteren Bibliotheken sind geschlossen. Infos dazu gibt es unter https://stadtbibliothek.magdeburg.de/ im Internet.
Â
Das Zweispartenhaus Kulturhistorisches Museum/Museum fĂŒr Naturkunde, das Technikmuseum, die Gruson-GewĂ€chshĂ€user und das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen können zu den jeweiligen Ăffnungszeiten besucht werden. Diese sind im Internet unter www.khm-magdeburg.de, www.magdeburg.de/technikmuseum, www.gruson-gewaechshaeuser.de und https://kunstmuseum-magdeburg.de/ verfĂŒgbar.
Â
Â
Abfallentsorgung
Wegen des Feiertages verschiebt sich die Entsorgung von Restabfall, Bioabfall und Altpapier im gesamten Stadtgebiet vom 1. und 2. Mai jeweils auf den Folgetag. Die StellplĂ€tze und Zufahrten zu den AbfallbehĂ€ltern sind unbedingt freizuhalten. Alle Abholtermine fĂŒr das ganze Jahr und alle BehĂ€lter sind im Internet unter www.magdeburg.de/sab/abfuhrkalender einsehbar.
Â
Die kommunalen Wertstoffhöfe sind am 2. Mai zu den regulĂ€ren Zeiten geöffnet. Auch die Einsatzleitung des Abfallwirtschaftsbetriebes ist zu den gewohnten Sprechzeiten zu erreichen. Die Kasse zum Verkauf von AbfallsĂ€cken, die Abfallberatung und die Antragstellung sowie der SperrmĂŒll- und Containerdienst des Abfallwirtschaftsbetriebes sind dagegen geschlossen. Formulare stehen unter www.magdeburg.de/sab/formulare im Internet zur VerfĂŒgung.
Â
Alle anderen Bereiche der Stadtverwaltung sind am 2. Mai geschlossen. Der persönliche Posteinwurf wichtiger Unterlagen ist ĂŒber den Nachtbriefkasten am Eingang des VerwaltungsgebĂ€udes in der Julius-Bremer-StraĂe 8 möglich. Dies gilt auch fĂŒr den 1. Mai, an dem die gesamte Stadtverwaltung aufgrund des Feiertages geschlossen ist.
Text/Foto: Landeshauptstadt Magdeburg