Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitÀtslage

Einbruch in Spielhalle

Oebisfelde/ Geschwister- Scholl- Straße/ 22.04.2025, 02:10 Uhr- 03:20 Uhr

Unbekannte TĂ€ter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Objekt einer Spielhalle in Oebisfelde. Im Inneren des GebĂ€udes bewegte sich die unbekannte TĂ€terschaft in Richtung der Spielautomaten und versuchte diese zu öffnen, was nicht gelang. Infolge der Gewaltanwendung der TĂ€ter beim Versuch an die Geldkassetten des Automaten zu gelangen, wurde dieser komplett zerstört. Die unbekannte TĂ€terschaft verließ das GebĂ€ude schließlich ohne Diebesgut in unbekannte Richtung. Es entstand ein Schaden im unteren fĂŒnfstelligen Bereich.

Zeugen, die Hinweise zu tatverdĂ€chtigen Personen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel. 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier zu melden.

—-

Diebstahl PKW

Oschersleben/ Anderslebener Straße/ 17.04.2025, 16:00 Uhr- 22.04.2025, 08:00 Uhr

Unbekannte TĂ€ter entwendeten vom umfriedeten GelĂ€nde einer Autowerkstatt in Oschersleben einen PKW Suzuki. Das Fahrzeug verfĂŒgte weder ĂŒber GPS noch ĂŒber ein Keyless- Go- System. Es entstand ein Schaden in Höhe von 7500 Euro. Hinweise zur TĂ€terschaft sind nicht bekannt.

Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel. 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier zu melden.

—-

Verkehrslage

FlĂŒchtiger FahrzeugfĂŒhrer nach Nachfahrt gestellt

Klein Oschersleben/ 22.04.2025, 22:55 Uhr

Im Rahmen der StreifentĂ€tigkeit auf der B 246 in Richtung Wanzleben wurde durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde ein FahrzeugfĂŒhrer in einem PKW Audi festgestellt, welcher einer Kontrolle unterzogen werden sollte. Der FĂŒhrer des Fahrzeugs reagierte weder auf das eingeschaltete Blaulicht, noch auf weitere Anhaltesignale der Beamten. Stattdessen beschleunigte dieser seine Geschwindigkeit, um sich der Kontrolle zu entziehen.

Im Rahmen der Nachfahrt erreichte der FlĂŒchtige eine Geschwindigkeit von bis zu 180 km/h, wobei auch andere FahrzeugfĂŒhrer gefĂ€hrdet wurden. Schließlich kam der PKW in einer Sackgasse in der Ortslage Harbke zum Stehen. Der FahrzeugfĂŒhrer flĂŒchtete nun fußlĂ€ufig auf ein Feld, konnte durch die Beamten jedoch nach kurzer Nacheile gestellt werden.

Bei dem Beschuldigten handelt es sich um einen polizeibekannten 26- JĂ€hrigen. Mit diesem wurde ein Atemalkoholtest durchgefĂŒhrt mit einem Wert von 0,37 Promille. Ein vor Ort durchgefĂŒhrter Drogentest schlug zudem positiv auf Amphetamine an. Der Beschuldigte wurde zur Blutprobenentnahme verbracht. Gegen diesen wurde mehrere Ermittlungsverfahren u.a. wegen GefĂ€hrdung des Straßenverkehrs, GefĂ€hrlichen Eingriff in den Straßenverkehr sowie FĂŒhren eines Kfz ohne erforderliche Erlaubnis eingeleitet.

—-

Verkehrsunfall infolge Alkoholkonsum

Wolmirstedt/ Schwimmbadstraße/ 22.04.2025, 11:16 Uhr

Ein 74- jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer fuhr mit seinem PKW Peugeot aus seiner GrundstĂŒcksausfahrt, wobei es zum Zusammenstoß mit einem 18- jĂ€hrigen vorfahrtsberechtigten FahrzeugfĂŒhrer kam, der mit seinem PKW Skoda die Hauptstraße befuhr. Ein vor Ort durchgefĂŒhrter Atemalkoholtest bei dem 74- JĂ€hrigen ergab einen Wert von 0,31 Promille. Dieser wurde zur DurchfĂŒhrung einer Blutprobenentnahme ins Krankenhaus verbracht. Gegen diesen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen GefĂ€hrdung des Straßenverkehrs infolge des Genusses alkoholischer GetrĂ€nke eingeleitet. Infolge des Verkehrsunfalls entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden derart, dass beide PKW abgeschleppt wurden.

—-

Text/Foto: Polizei