Die Zahl der erfassten Vergewaltigungen und sexuellen Ăbergriffe ist im vergangenen Jahr stark gestiegen. Die am Mittwoch in Berlin vorgestellte Kriminalstatistik des Bundeskriminalamts weist fĂŒr das Jahr 2024 insgesamt 13.320 FĂ€lle aus. Das entspricht einem Anstieg von 9,3 Prozent gegenĂŒber dem Vorjahr (12.186 FĂ€lle). Die Gewalt gegen Frauen sei besorgniserregend, sagte die geschĂ€ftsfĂŒhrende Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD): âDiese Zahlen mĂŒssen weitere Konsequenzen haben.â
Benötigt wĂŒrden ein stĂ€rkeres Schutz- und Hilfesystem, eine effektivere Strafverfolgung der TĂ€ter und die EinfĂŒhrung einer elektronischen FuĂfessel, damit sich mutmaĂliche TĂ€ter nicht unbemerkt ihren Opfern nĂ€hern könnten, sagte Faeser. âDer Schutz von Frauen vor Gewalt muss auch fĂŒr die nĂ€chste Bundesregierung eine zentrale Aufgabe seinâ, forderte sie.
Insgesamt gab es der Statistik zufolge fast 43.000 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Opfer sind vor allem Frauen. Der Statistik zufolge waren 91,3 Prozent der Opfer weiblich.
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 02. April 2025