Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Brand eines Altkleidercontainers

39576 Stendal, Friedrich-Ebert-Straße, 29.03.2025, 01:19 Uhr

Durch eine Anwohnerin der Gemeindestraße wurde am Samstagmorgen ein brennender Altkleidercontainer gemeldet. Die hinzugerufenen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stendal konnten den Brand zeitnah löschen. Somit entstand lediglich Sachschaden am Container im unteren vierstelligen Bereich. Die Identifizierung der Brandursache ist nun Gegenstand der weiteren kriminalistischen Ermittlungen.

—-

FahrzeugfĂŒhrer mit Mischkonsum

39576 Stendal, Osterburger Straße, 29.03.2025, 22:44 Uhr

Im Rahmen der DurchfĂŒhrung einer verdachtsunabhĂ€ngigen Verkehrskontrolle eines Pkw Ford konnten die kontrollierenden Polizeibeamten Alkoholgeruch aus dem Fahrzeuginnenraum wahrnehmen. Im Verlaufe der Maßnahme wies der 45-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrer erhebliche Koordinationsprobleme und Schwierigkeiten in der Artikulation auf. Außerdem stellten die Beamten an der Person RĂŒckstĂ€nde fest, die auf den vorangegangenen Konsum von BetĂ€ubungsmittel hindeuteten. Da der Herr jegliche Vortests verweigerte, erfolgte im weiteren Verlauf eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung im Polizeirevier Stendal. Außerdem wurde der FĂŒhrerschein fĂŒr das eingeleitete Strafverfahren sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Zur Durchsetzung der Maßnahme wurde auch der FahrzeugschlĂŒssel sichergestellt.

—-

Radfahrer unter Alkoholeinfluss

39576 Stendal, Stadtseeallee, 30.03.2025, 04:35 Uhr

Bei einer Streifenfahrt konnten Beamte des Polizeireviers Stendal einen Fahrradfahrer feststellen, der in Schlangenlinien fuhr. Neben dem von der Person ausgehenden Alkoholgeruch bestĂ€tigte auch ein Atemalkoholtest die Ursache fĂŒr die auffĂ€llige Fahrweise des Radfahrers. Der Test ergab einen Wert von 2,05 Promille. Eine beweissichernde Blutentnahme im Polizeirevier war die Folge. Nun muss sich der 27-JĂ€hrige fĂŒr die Fahrt in einem Strafverfahren verantworten.

39576 Stendal, LĂŒtzowstraße, 30.03.2025, 09:20 Uhr

Der 27-JĂ€hrige lernte leider nicht aus seinem Vergehen und wurde nicht einmal fĂŒnf Stunden nach der ersten Tat erneut durch Polizeibeamte mit dem Fahrrad fahrend angetroffen. Der Beschuldigte verzeichnete bei der Kontrolle einen weiterhin steigenden Atemalkoholwert, der mittlerweile eine Konzentration von 2,27 Promille aufwies. Erneut wurde der Herr in das Polizeirevier Stendal zur DurchfĂŒhrung einer Blutprobenentnahme gebracht. Dieses Mal musste er auch sein Fahrrad in der Dienststelle abgeben, um eine erneute Straftatenbegehung zu unterbinden. Ein weiteres Strafverfahren wurde gegen den FahrzeugfĂŒhrer eingeleitet.

—-

Diebstahl aus Pkw

39606 Osterburg, Bismarker Straße, 29.03.2025 – 30.03.2025

In der Nacht von Samstag auf Sonntag stellte der 30-jĂ€hrige FahrzeugeigentĂŒmer seinen Pkw Mercedes-Benz auf einem öffentlichen Parkplatz eines LebensmittelgeschĂ€fts ab. Durch eine bislang unbekannte TĂ€terschaft wurden im Tatzeitraum die Heckscheibe sowie zwei Seitenscheiben des Personenkraftwagens eingeschlagen. Aus dem Innenraum des Fahrzeugs wurden im Anschluss vermutlich durch selbige diverse GegenstĂ€nde entwendet. Durch die Tathandlung ist ein Gesamtschaden im unteren vierstelligen Bereich entstanden. Die weiteren Ermittlungen zur Identifizierung der TĂ€terschaft werden nun im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens durch die Kriminalpolizei gefĂŒhrt. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Stendal unter der Rufnummer 03931/6850 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

—-

Text/Foto: Polizei