Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitÀtslage

Einbruchsdiebstahl in FirmenbĂŒros

39326 Wolmirstedt, August-Bebel-Straße, 27.03.2025, 07:30 Uhr

In der Nacht zum Donnerstag sind unbekannte TĂ€ter in die BĂŒros einer Firma in Wolmirstedt eingebrochen. Hierzu hat die TĂ€terschaft die TĂŒr zu einem Hintereingang der BĂŒrorĂ€umlichkeiten mit einem unbekannten Werkzeug gewaltsam geöffnet. Anschließend wurden sĂ€mtliche Zimmer durchsucht und Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich sowie ein Wandtresor entwendet.

Durch die eingesetzten Beamten erfolgte eine umfangreiche Spurensuche und -sicherung. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Diebstahls im besonders schweren Fall. Wer Hinweise zum Sachverhalt geben kann, wird gebeten sich im Polizeirevier Börde unter 03904/478 0 zu melden.

—-

Einbruchsdiebstahl in KindertagesstÀtte

39340 Haldensleben, Magdeburger Straße, 27.03.2025, 06:30 Uhr

Ebenfalls in der Nacht zum Donnerstag haben sich unbekannte TĂ€ter ĂŒber einen Hintereingang widerrechtlich Zutritt zu einer KindertagesstĂ€tte in Haldensleben verschafft. Die TĂ€terschaft durchsuchte alle Gruppen- und PersonalrĂ€ume und öffnete, auch unter Gewaltanwendung, sĂ€mtliche SchrĂ€nke. Es wurden SĂŒĂŸwaren entwendet und Tablets eines Markenherstellers. Ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls im besonders schweren Fall wurde eingeleitet. Wer Hinweise zum Sachverhalt geben kann, wird gebeten sich im Polizeirevier Börde unter 03904/478 0 zu melden.

—-

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person in Flechtingen

39345 Flechtingen, Behnsdorferstr./ Parkstr., 27.03.2025, 06:30 Uhr

Ein 68-jĂ€hriger Hyundai-Fahrer wollte von der Parkstraße in die Behnsdorfer Straße einbiegen. Dabei ĂŒbersah er eine 28-jĂ€hrige VW-Fahrerin, die sich auf der vorfahrtsberechtigen Behnsdorfer Straße befand. Als der 68-JĂ€hrige den Abbiegevorgang fortsetzte, kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die VW-Fahrerin wurde hierbei leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 5.500 EUR geschĂ€tzt.

—-

Text/Foto: Polizei