FAST BOY und ClockClock servieren mit ihrer neuen Sinle „Born Again“ den Feelgood-Soundtrack zum FrĂĽhlingsneustart! Die dĂĽstere Jahreszeit ist vorbei: Nachdem FAST BOY zuletzt u.a. mit Robin Schulz („Million Good Reasons“), Raf („Wave“) oder auch David Guetta & Oliver Heldens („Chills“) im Studio waren, tut sich das milliardenfach gestreamte BrĂĽder-Duo zum FrĂĽhjahrsauftakt mit ClockClock zusammen, die zuletzt mit Tracks wie „Sorry“ und „Someone Else“ vom aktuellen „Dreamers“-Album ebenfalls einen Streaming-Hit nach dem anderen landen konnten. Gemeinsam wecken sie neue Lebensgeister und die Lust auf neue Abenteuer – denn „Born Again“ ist eine massive Hymne ĂĽber Neuanfänge und innere Stärke.
Der Moment, wenn die Uhren endlich wieder auf Sommerzeit umgestellt werden, ist für viele der eigentliche Frühlingsstartschuss – und der ultimative Neustart: Plötzlich sind die Tage wieder lang, hell und lebenswert, und vor allem ist die Energie zurück, um neue Adventures zu starten – um draußen zu sein und was zu erleben. Genau dieses Feeling verschnüren FAST BOY und ClockClock auf ihrer ersten gemeinsamen Hymne zum ultimativen Neuanfangs-Soundtrack. Es geht um neues Selbstvertrauen, um Veränderung, um ein positives Mindset und frische Energie.
Während die atemlose Klaviermelodie anfangs noch in einen dezent melancholischen Teppich eingebettet ist, hebt spätestens mit dem Beatdrop das komplette Arrangement ab –
und alles klingt nach New Adventures und Neustart: „No one can tame that fire in my soul“, heiĂźt es im Chorus, nachdem in der ersten Strophe noch ein wenig Wundenlecken angesagt war. Zwischen massiven Build-ups und Drops steuern die zwei BrĂĽder und das Hitmaker-Trio aus Mannheim den Sweet Spot zwischen 90s-Dance-Beats und zeitlosem Feelgood-Pop an, setzen auf ein leinwandgroĂźes Panorama, damit das innere Feuer ĂĽberspringen kann: „I follow my own prophecy/there ain’t nobody stopping me“.
„Es geht darum, aus der Vergangenheit zu lernen, sich selbst zu vertrauen und mit neuer Energie voranzugehen“, sagen FAST BOY und ClockClock ĂĽber die kraftvolle Hymne und deren unmissverständliche Empowerment-Message. „Der Song feiert die Freiheit der Selbstfi ndung und das unaufhaltsame Feuer in uns. Er erinnert daran, dass wir immer wieder aufstehen können – stärker, mutiger und bereit fĂĽr alles, was kommt.“
Text/Foto: Universal Music