ZWEI TAGE NACH DER WAHL: Bundesregierung fliegt 155 Afghanen ein – 3000 warten noch auf Evakuierung!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nur zwei Tage nach der Bundestagswahl ist die Bundesregierung erneut aktiv geworden und hat Afghanen nach Deutschland gebracht. Am Morgen landete eine Maschine aus Pakistan am Berliner Flughafen, die 155 Afghanen an Bord hatte. Diese Personen besitzen eine Aufnahmezusage und dürfen im Rahmen verschiedener Programme nach Deutschland einreisen. Diese Aufnahme wurde durch die Bundesregierung ermöglicht, um besonders gefährdete Menschen zu schützen, die nach der Machtübernahme der Taliban im August 2021 in Gefahr geraten sind.

Vor der Wahl hatte das Bundesinnenministerium kurzfristig zwei geplante Flüge abgesagt, offiziell aus logistischen Gründen. Doch die jetzige Landung zeigt, dass die Bemühungen, gefährdete Afghanen zu evakuieren, weiterhin bestehen. Seit der Machtübernahme der Taliban hat Deutschland insgesamt rund 36.000 Menschen aus Afghanistan aufgenommen. Besonders gefährdete Afghanen, darunter ehemalige Ortskräfte oder Personen, die in der Vergangenheit für westliche Organisationen gearbeitet haben, stehen im Mittelpunkt dieser Bemühungen.

Trotz dieser Fortschritte warten noch immer etwa 3000 Afghanen in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad auf ihre Evakuierung nach Deutschland. Diese Menschen sind weiterhin auf die UnterstĂĽtzung der Bundesregierung angewiesen, um sicher in die Bundesrepublik zu gelangen und hier ein neues Leben zu beginnen.

Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 25. Februar 2025