Kriminalitätslage
Mehrere Einbrüche in der Ortslage Rogätz
39326 Rogätz / Wiesental / 06.02.2025, 19:00 Uhr – 07.02.2025, 16:50 Uhr
Unbekannte Täter brachen das Fenster einer Werkstatt auf und verschafft sich so Zutritt zu dieser. Aus der Werkstatt konnten die Täter diverses Werkzeug, Autozubehör und ein Quad entwenden.
39326 Rogätz / Wiesental / 06.02.2025, 23:30 Uhr – 07.02.2025, 00:00 Uhr
Anhand einer Überwachungskamera konnte ein bislang unbekannter Täter dabei gefilmt werden, wie er sich mit einem Rucksack und einem Bolzenschneider unbefugt auf einem Gelände aufhielt. Dabei öffnete er mithilfe des Bolzenschneiders einen auf dem Grundstück befindlichen Container. Nach Angaben des Eigentümers wurde aus dem Container allerdings nichts entwendet.
39326 Rogätz / Wiesental / 06.02.2025, 21:00 Uhr – 07.02.2025, 08:30 Uhr
Bislang unbekannte Täter öffneten gewaltsam ein Fenster und gelangten so in den Innenraum einer Garage. In der Garage befanden sich E-Bikes und diverses Werkzeug. Da die Täter die E-Bikes nicht durch die Fenster entwenden konnten, suchten sie nach einem anderen Ausweg. Dabei bemerkten sie, dass die Garage gar nicht verschlossen war, sodass sie die Räder problemlos entwenden konnten.
39326 Rogätz / Wiesental / 06.02.2025, 23:30 Uhr – 07.02.2025, 00:30 Uhr
Eine Überwachungskamera zeichnete einen unbekannten Täter auf, welcher mit einem Rucksack und einem Bolzenschneider ein Zugangstor und mehrere Lagerstätten öffnete. Aus den Lagerstätten wurde nach Angaben des Geschädigten nichts entwendet. Des Weiteren befand sich ein Transporter auf dem Gelände. Neben dem Transporter hing ein Schlüsselkasten, welcher gewaltsam geöffnet wurde. So erlangte der Täter die Schlüssel zum Fahrzeug und entwendete das Fahrzeug anschließend.
Es sind bereits diverse BĂĽrgerhinweise eingegangen, welchen umgehend nachgegangen wurde. Aufgrund der laufenden Ermittlungen kann aber bislang nicht mehr zu den vorgenannten Sachverhalten gesagt werden.
—-
Verkehrslage
Trunkenheit im Verkehr
39171 Langenweddingen / Wanzleber StraĂźe / 09.02.2025, 04:17 Uhr
Im Rahmen der Streifentätigkeit des Polizeireviers Börde wurde eine 44- jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW Smart einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Verkehrskontrolle konnte durch die eingesetzten Beamten ein starker Atemalkoholgeruch bei der Fahrzeugführerin festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,19 Promille. Der Fahrzeugführer wurde daraufhin zur Durchführung einer Blutprobenentnahme ins Krankenhaus verbracht. Ihm wurde zudem die Weiterfahrt untersagt. Gegen den 44-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
—-
Unfall mit leichtverletzter Person
39167 Eichenbarleben / B 1 / 08.02.2025, 15:45 Uhr
Ein 24-jähriger Fahrzeugführer befuhr die B1 aus Eichenbarleben in Richtung Irxleben. Hinter einer Linkskurve verlor er, vermutlich aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit, die Kontrolle über sein Fahrzeug, sodass er rechtsseitig von der Fahrbahn abkam. Dabei drehte sich sein Fahrzeug auf die Seite und kam im Graben auf der Beifahrerseite zum Stehen. Der 24-Jährige wurde leichtverletzt ins Krankenhaus verbracht.
—-
Text/Foto: Polizei