KriminalitÀtslage
Verfassungsfeindliche Parolen durch Jugendliche
39393 Hötensleben/ Warslebener StraĂe/ 25.01.2025, 22:00 Uhr- 22:15 Uhr
Eine Personengruppe von vier Jugendlichen soll nach einem Hinweis eines Anwohners im benannten Zeitraum Feuerwerksköper in der NĂ€he des Sportplatzes in Hötensleben gezĂŒndet haben. Zudem konnte der Hinweisgeber beobachten, wie eine Person aus der Gruppe mehrfach verfassungsfeindliche Parolen Ă€uĂerte. Bei Eintreffen der Polizeibeamten des Polizeireviers Börde konnten die Personen nach Absuche des Nahbereichs nicht festgestellt werden.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer: 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier der Polizei Sachsen â Anhalt zu melden.
—-
Diebstahl aus Fleischerei
39646 Oebisfelde/ LessingstraĂe/ 25.01.2025, 13:05 Uhr- 27.01.2025, 05:40 Uhr
Unbekannte TĂ€ter verschafften sich Zutritt zum Bereich einer Fleischerei, welche sich im Verkaufsbereich eines örtlichen Einkaufsmarktes befindet. Im Innenbereich kletterte die unbekannte TĂ€terschaft ĂŒber den Verkaufstresen und entwendete gewaltsam mehrere BehĂ€ltnisse mit Bargeld. Dabei entstand ein Schaden von etwa 100 Euro. Es erfolgte eine Spurensuche und âsicherung durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer: 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier der Polizei Sachsen â Anhalt zu melden.
—-
Verkehrslage
FahrzeugfĂŒhrer alkoholisiert und ohne FĂŒhrerschein
39393 Völpke/ Am Kamp/ 25.01.2025, 22:00 Uhr
Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde wurde ein 38-jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer eines Transporters einer Kontrolle unterzogen. Da dieser keine Ausweisdokumente mit sich fĂŒhrte, erfolgte eine ĂberprĂŒfung dessen mĂŒndlich getĂ€tigter Angaben. Es konnte festgestellt werden, dass der 38- JĂ€hrige nicht im Besitz einer gĂŒltigen Fahrerlaubnis ist. Weiterhin konnte nach erfolgter ĂberprĂŒfung eine Atemalkoholkonzentration von 0,31 Promille ermittelt werden. Des Weiteren schlug ein vor Ort durchgefĂŒhrter Drogentest positiv auf Amphetamine an. Gegen den 38- JĂ€hrigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
—-
Text/Foto: Polizei