Ein groĂźes Sportjahr mit der Handball- und der FuĂźball-Europameisterschaft in Deutschland, mit den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris sowie mit vielen weiteren nationalen und internationalen Highlights neigt sich dem Ende zu – Zeit, um die herausragenden Leistungen noch einmal zu wĂĽrdigen und die Sportlerin, den Sportler sowie das Team des Jahres zu kĂĽren. Dies erfolgt am Sonntag, 15. Dezember 2024, bei der Gala „Sportler des Jahres 2024“ – zu sehen ab 20.00 Uhr im Livestream auf sportstudio.de und in der ZDFmediathek sowie ab 22.15 Uhr im ZDF. Lena Kesting und Sven Voss fĂĽhren zum zweiten Mal durch die Gala-Veranstaltung im Kurhaus in Baden-Baden.
Das Sportjahr 2024 hat mit vielen emotionalen Bildern begeistert, ĂĽberstrahlt von der Atmosphäre während der FuĂźball-Heim-EM und der wahrlich olympischen Stimmung in Paris. Das macht die Wahl der Besten des Jahres herausfordernd. Deutschlands Sportjournalisten haben zum 78. Mal seit 1947 ihr Votum abgegeben und die „Sportler des Jahres“ gekĂĽrt. Zuvor hatten die Kaderathleten in jeder Kategorie die Top 15 ausgewählt. Zum ersten Mal konnte bei der Wahl nur noch digital abgestimmt werden, was die Zahl der Stimmabgaben erhöht hat.
Moderatorin Lena Kesting und Moderator Sven Voss freuen sich im Bénazetsaal des Kurhauses in Baden-Baden auf zahlreiche prominente Gäste aus der Sportwelt. Unter ihnen eine, die in diesem Jahr Abschied nahm: Tennisspielerin Angelique Kerber. Die Sportlerinnen und Sportler, die ausgezeichnet werden, sind persönlich vor Ort. Per Schalte ist derjenige zugeschaltet, der in diesem Jahr seine beeindruckende Fußball-Karriere beendet hat: Toni Kroos.
„sportstudio reportage: Das Sportjahr 2024 – Medaillen, Bilder, Emotionen“
Seit 26 Jahren präsentiert das ZDF die Gala „Sportler des Jahres“, die die Höhepunkte des Sportjahres Revue passieren lässt. Diesmal bereitet zudem die „sportstudio reportage: Das Sportjahr 2024 – Medaillen, Bilder, Emotionen“ auf die Gala-Veranstaltung vor: Im Anschluss an die „sportstudio live“-Ăśbertragung von den Wintersport-Weltcups ist am Sonntag, 15. Dezember 2024, 18.30 Uhr im ZDF, bereits der Reportage-RĂĽckblick auf das Sportjahr 2024 zu sehen – mit den Triumphen, Niederlagen und groĂźen Emotionen. Gerade die EindrĂĽcke des Sportsommers, der die Stimmung in Deutschland fĂĽr einige Wochen positiv verändert hat, bleiben in Erinnerung. Die „sportstudio reportage“ bietet in ihrem RĂĽckblick auf das Sportjahr neben den besten Bildern auch exklusive Interviews und neue Perspektiven. Der Film von Ansgar Pohle und Henrik Diekert steht ab Sonntag, 15. Dezember 2024, 19.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur VerfĂĽgung.
Weitere Informationen
Hier finden Sie die "sportstudio"-Livestreams in der ZDFmediathek.
Hier finden Sie den Trailer zur Gala "Sportler des Jahres".