Die Erfindung der Milchschokolade
Vevey am Genfersee, 1861. Es ist bald zehn Jahre her, seit Fanny Caillers Vater gestorben ist: der berĂŒhmte Chocolatier François Cailler. Ihre Mutter und ihre BrĂŒder haben das Familienunternehmen ĂŒbernommen. Obwohl sich Fanny ebenfalls sehr fĂŒr die Herstellung von Schokolade interessiert, darf sie nur in der Verpackungsabteilung arbeiten. Als die DreiundzwanzigjĂ€hrige den attraktiven Kerzenfabrikanten Daniel Peter kennenlernt, verliebt sie sich sofort und heiratet ihn. Er teilt ihre Leidenschaft fĂŒr Schokolade. Und so beschlieĂen Fanny und Daniel, ein eigenes Unternehmen zu grĂŒnden: Denn die beiden haben eine Idee fĂŒr eine Zutat, die die Welt der Schokolade fĂŒr immer verĂ€ndern soll.
Ladina Bordoli wurde 1984 in der Schweiz geboren. Sie ist eine ausgebildete Fachfrau fĂŒr UnternehmensfĂŒhrung, MiteigentĂŒmerin einer eigenen Werbetechnik-Firma und arbeitet als GeschĂ€ftsfĂŒhrerin im elterlichen Bauunternehmen. Ihre Leidenschaft gilt jedoch dem Schreiben, dem sie sich ĂŒberwiegend am Wochenende und an den Feiertagen widmet. Sie lebt im PrĂ€ttigau, einem kleinen Tal in den Schweizer Alpen. Zuletzt bei Heyne erschienen: die dreibĂ€ndige âMandelli-Sagaâ.
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
11.12.2024
Verlag
Heyne
Seitenzahl
448
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-453-42507-1
12,00 âŹ
inkl. gesetzl. MwSt.
Thalia.de