Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Halle (Saale)

BekÀmpfung der BetÀubungsmittelkriminalitÀt

Halle (Saale) – Bei Kontrollen rund um den Riebeckplatz stellten Polizeibeamte im Laufe des Freitags mehrere VerstĂ¶ĂŸe gegen das Konsumcannabis- bzw. BetĂ€ubungsmittelgesetz fest, zumeist im Zusammenhang mit illegalen Verkaufshandlungen. Neun Ermittlungsverfahren wurden deswegen eingeleitet, BetĂ€ubungsmittel sichergestellt und mehrere Platzverweise ausgesprochen. Hinzukommen zwei VerstĂ¶ĂŸe gegen das Waffengesetz bzw. die dortige Waffenverbotszone.

Außerdem wurden Jugendliche mit E-Zigaretten / Tabakwaren angetroffen, und diese VerstĂ¶ĂŸe gegen das Jugendschutzgesetz aufgenommen.

Am Freitagabend gegen 19:15 Uhr attackierte ein Mann Polizisten im Bereich Riebeckplatz und wehrte sich gegen die IdentitÀtsfeststellung. Er biss einen Beamten in die Hand, der nach Behandlung aber weiter Dienst tun konnte. Auch der Angreifer wurde mit Blessuren in einem Klinikum ambulant behandelt. Ein Drogentest zeigte auf verschiedene Substanzen positiv an. Gegen den 31-JÀhrigen wird nun wegen Angriff auf Vollstreckungsbeamte ermittelt.

—-

Polizeirevier Saalekreis

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Merseburg – Am Freitag 21:34 Uhr stießen an der Kreuzung Thomas-MĂŒntzer-Straße (B91)/ Geusaer Straße zwei PKW zusammen, wobei vier Personen leicht verletzt wurden. Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand passierte ein VW die ampelgeregelte Kreuzung bei „GrĂŒn“ in Richtung Halle, als ein Mercedes aus der Geusaer Straße die Kreuzung in Richtung Innenstadt querte und es zum Zusammenstoß kam. Der 55-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrer des querenden PKW sowie drei Insassen des VW, ein Mann (33) und zwei MĂ€dchen (9 und 11), wurden leicht verletzt in KrankenhĂ€usern behandelt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in geschĂ€tzter Höhe von ca. 25.000 Euro. Die Polizei nahm den Unfall auf und ermittelt zum Unfallhergang.

—-

Polizeirevier Burgenlandkreis

Verkehrsunfall

Naumburg â€“ In der Roßbacher Straße (B180) fuhr ein aus Richtung Freyburg kommender PKW am Freitag gegen 22:00 Uhr kurz nach dem Ortseingang rechts gegen ein BrĂŒckengelĂ€nder. Der FahrzeugfĂŒhrer (19) wurde dabei schwer verletzt. Ein Rettungswagen brachte den Mann in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr kĂŒmmerte sich um die Bindung ausgelaufener Betriebsstoffe. Ein Abschleppdienst barg das Auto.

Alkohol am Steuer

Naumburg – Auf dem Parkbereich eines Einkaufszentrums in der Weißenfelser Straße fiel einer Streife am Freitagabend ein Autofahrer auf, der auffĂ€llig schief eingeparkte. Ein Alkoholtest ergab bei dem Mann mit 1,28 Promille Atemalkohol, was eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des FĂŒhrerscheins nach sich zog.

Ohne Versicherung

Weißenfels â€“ In der Erich-Weinert-Straße kontrollierten Polizeibeamte am Freitag gegen 19:25 Uhr einen PKW, an dessen hinterem Kennzeichen bereits die Zulassungsplakette entfernt war, das vordere Kennzeichen lag innen auf dem Armaturenbrett. Wie sich herausstellte, wurde mangels Versicherungsschutz der Betrieb des Fahrzeugs bereits behördlich untersagt. Die Kennzeichen und die Zulassungsbescheinigung wurden sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.

—-

Polizeirevier Mansfeld-SĂŒdharz

Zigarettenautomat abgetrennt

SĂŒdharz â€“ Am Samstag gegen 01:00 Uhr wurde die Polizei in den Ortsteil Roßla gerufen, wo sich unbekannte Personen mit Werkzeug an einem Zigarettenautomaten zu schaffen machten und dann offenbar flĂŒchteten. Die Polizisten stellten keine verdĂ€chtigen Personen fest, fanden aber den vom Standfuß abgetrennten Automaten am Boden liegend vor. Das GerĂ€t wurde sichergestellt. Ob daraus etwas fehlt, ist noch unklar. Ermittlungen wurden eingeleitet.

Ausgerastet

Wippra – Am Freitagabend gegen 19:30 Uhr alarmierten Anwohner RettungskrĂ€fte, weil ein Mann in seiner Wohnung herumbrĂŒllte und Mobiliar zerschlug. Der augenscheinlich unter Alkohol / BetĂ€ubungsmitteln stehende Mann verhielt sich gegenĂŒber Notarzt und Polizei aggressiv, was ihm Anzeigen wegen Widerstand bzw. tĂ€tlichem Angriff einbrachte. Verletzt wurde niemand. Der 30-JĂ€hrige kam auf Grund seines psychischen Zustandes in eine Klinik.

—-

Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst der PI Halle (Saale)

VerkehrsunfÀlle

Bundesautobahn 38 – Am Samstagmorgen kurz nach 05:30 Uhr kollidierten zwei in Richtung Leipzig fahrende PKW. Ein Fahrzeug prallte anschließend gegen die Leitplanke, der FahrzeugfĂŒhrer wurde schwer verletzt und kam zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Zur Unfallaufnahme und Bergung musste die BAB 38 zwischen den Anschlussstellen Querfurt und SchafstĂ€dt zeitweilig gesperrt werden. Gegen 08:00 Uhr war die Strecke wieder frei.

Bundesautobahn 38 – Am Freitag gegen 15:15 Uhr fuhr ein LKW in Richtung Leipzig, als sich zwischen den Anschlusstellen Berga und Roßla wĂ€hrend der Fahrt plötzlich die Klappe einer Box am LKW öffnete. GegenstĂ€nde fielen heraus und ein PKW, der darĂŒberfuhr, wurde beschĂ€digt und hatte dann einen platten Reifen. Die Polizei nahm den Unfall auf.

—-

Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale) am 23. November 2024