Magdeburg/Köthen/Ballenstedt/Haldensleben. Anlässlich des „Welttages der Armen“ engagieren sich auch die Malteser in Sachsen-Anhalt bei der deutschlandweiten Aktion „Momente der Nähe“. „Finanzielle Armut geht oft mit Zukunftsängsten und einer Isolation der Menschen einher. Viele der Betroffenen wissen nicht, wie sie ĂĽber die Runden kommen sollen. Die Mutlosigkeit wächst. In diesen Fällen ist nicht nur materielle Hilfe nötig, die Menschen brauchen auch Gesprächsmöglichkeiten und FĂĽrsprache“, sagt Katrin Leuschner, Diözesanreferentin fĂĽr Soziales Ehrenamt der Malteser in Sachsen-Anhalt.
Die „Momente der Nähe“ verbinden beide Anliegen: „Wir wenden uns den Menschen zu, die einsam sind oder am Rande der Gesellschaft stehen. Wir fördern Begegnungen und schaffen Momente, in denen die Menschen wieder zusammenrĂĽcken“, so Leuschner.
Folgende Aktionen sind geplant:
- Nikolausaktion in Ballenstedt: Am 6. Dezember 2024 laden die Malteser bereits zum 30. Mal Bewohnerinnen des Frauenhauses in der Harzstadt zu einer adventlichen Feier mit Musik, gemĂĽtlichem Kaffeetrinken und einem Besuch des Nikolaus ein.
- Internationaler Kulinarischer Abend in Köthen: Ebenfalls am 6. Dezember 2024 laden der Ambulante Pflegedienst und die Ergänzende Unabhängige Teilhabebereitung (EUTB®) in die Kirche St. Anna zu einem gemeinsamen Essen mit Köstlichkeiten rund um die Welt ein.
- Nikolausessen in Magdeburg: Am 7. Dezember 2024 wird im Jugend- und Sozialzentrum „Mutter Teresa“ ein Drei-Gänge-MenĂĽ fĂĽr bedĂĽrftige Menschen serviert. Schirmherr ist Bischof Gerhard Feige. Ehrenamtliche gestalten die Dekoration und ĂĽbernehmen den Service, damit sich die Gäste willkommen fĂĽhlen.
- Nikolauskaffee in Haldensleben: Senioren, die von Einsamkeit betroffen sind, werden bei Kaffee und Liedern zusammengebracht, um einen gemeinsamen Nachmittag zu genieĂźen.
Zusätzlich zu den Aktionen im Advent bereiten die Malteser in Magdeburg ein neues Angebot vor. Unter dem Motto „Wärmen – reden – helfen“ soll ab Januar in Magdeburg ein Versorgungsbus unterwegs sein. „Mit ehrenamtlicher UnterstĂĽtzung werden wir Menschen auf der StraĂźe mit warmen Mahlzeiten, bei Bedarf auch mit Hygieneartikeln, Kleidung sowie Grundnahrungsmitteln versorgen, ihnen Gespräche anbieten und zuhören.“ FĂĽr das gesamte Projekt werden noch ehrenamtlich Helfende gesucht, die beim Austeilen unterstĂĽtzen, aber auch BrĂĽcken der Zuversicht bauen. Mittelfristig soll der Versorgungsbus nicht nur während der kalten Jahreszeit, sondern auch im Hochsommer unterwegs sein soll. Finanziert wird das Angebot aus Spenden.
Hintergrund
Die „Momente der Nähe“ sind eine Aktion der Malteser in ganz Deutschland.
Text/Foto: Malteser