Kradaktion „Sicher durch den Harz“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Landkreis Harz – Im Rahmen der länderĂĽbergreifenden Verkehrssicherheitsaktion „Sicher durch den Harz“, deren Ziel die Erhöhung der Verkehrssicherheit insbesondere fĂĽr Motorradfahrer zum Inhalt hat, kontrollierten die Beamten am 14.09.2024 107 Motorräder. In diesem Zusammenhang stellten die Beamten insgesamt vier Verstöße fest.

In einem Fall stellten die Beamten entsprechende Mängelmeldungen aus und gaben den Fahrzeugführern die Gelegenheit, innerhalb einer Frist, die Mängel an dem Fahrzeug abzustellen.

Zusätzlich führten die Beamten Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurden 21 Geschwindigkeitsverstöße bei 512 angemessenen Fahrzeugen geahndet. Die höchste Überschreitung beging ein PKW-Fahrer mit 120 km/h bei erlaubten 70 km/h. Der Mann aus dem Landkreis Borken muss mit einem Monat Fahrverbot, zwei Punkten und einem Bußgeld in Höhe von 320 € rechnen.

Parallel zum Verkehrseinsatz anlässlich eines im Kloster DrĂĽbeck durchgefĂĽhrten Bikergottesdienstes wurden MaĂźnahmen der Verkehrsprävention durchgefĂĽhrt. In diesem Zusammenhang kam am Informationsstand auch das „Show-Car“ der Landespolizei zum Einsatz. Hier holten sich viele Biker wichtige Tipps rund um die Sicherheit beim Motorradfahren. Besonderes Augenmerk legten die Beamten abermals auf die Sichtbarkeit des Bikers. Hierzu wurden leuchtend gelbe Warnwesten an die Frau und den Mann gebracht – getreu dem Motto „Sichtbar sein. Sicher sein.“. 90 Biker nahmen am 8. Bikergottesdienst teil und gedachten den Motorradfahrern, welche im zurĂĽckliegendem Jahr ihr Leben auf den StraĂźen Sachsen-Anhalts lieĂźen.

Die Polizei wĂĽnscht in diesem Zusammenhang allen Verkehrsteilnehmern eine unfallfreie Fahrt!

Text/Fotos: Polizeirevier Harz am 14. September 2024