Ilberstedt. âDass Schornsteinfeger GlĂŒck bringen, wird weithin vermutet, ist aber noch nicht endgĂŒltig bewiesen â dass sie fĂŒr Energieeffizienz und Klimaschutz eine groĂe Rolle spielen, ist dagegen sicher! Das Schornsteinfegerhandwerk ist fĂŒr uns wie auch fĂŒr StĂ€dte und Gemeinden ein wichtiger Partner, vor allem mit Blick auf Energieeffizienz, WĂ€rmewende und kommunale WĂ€rmeplanung.â Dies betonte Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) gestern bei der feierlichen Freisprechung von drei Schornsteinfegergesellinnen und zehn Schornsteinfegergesellen in Ilberstedt (Salzlandkreis).
Willingmann unterstrich in seinem GruĂwort die Notwendigkeit einer echten WĂ€rmewende. âIn Sachsen-Anhalt heizen fast 70 Prozent der Haushalte mit Erdgas oder Ăl. Der Anteil klimafreundlicher WĂ€rmepumpen betrĂ€gt hingegen nur gut fĂŒnf Prozent. Der Transformationsbedarf ist also riesig. Gerade mit Blick auf tendenziell steigende Kosten fĂŒr fossile EnergietrĂ€ger und unser Ziel, den CO2-AusstoĂ zu verringern, braucht es fĂŒr den Umstieg auf zukunftsfĂ€hige Heiztechnik neben finanzieller UnterstĂŒtzung auch Fachleute, die Privathaushalte bei der Umsetzung begleiten. Hierbei ist die Kompetenz unserer Schornsteinfegerinnen und -feger kĂŒnftig noch stĂ€rker gefragt.â
Willingmann gratulierte dem Handwerks-Nachwuchs zur Freisprechung: âDie Lehrzeit ist erfolgreich absolviert, meinen herzlichen GlĂŒckwunsch zur bestandenen GesellenprĂŒfung. Dieser Meilenstein sollte intensiv gefeiert werden, bevor es dann mit voller Kraft ins Berufsleben geht. Ich wĂŒnsche allzeit ein gutes HĂ€ndchen fĂŒr eine sichere und effiziente Heizungstechnik, auf dass Sie fĂŒr die Menschen in Sachsen-Anhalt zumindest auf diesem Gebiet zu echten GlĂŒcksbringern werden.â
Text/Foto: Ministerium fĂŒr Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt