Haldensleben, 10. Juli 2024. Der neu gewĂ€hlte Haldensleber Stadtrat ist am Dienstag, 9. Juli 2024, mit der konstituierenden Sitzung in die neue Legislaturperiode gestartet. Als Ă€ltestes Stadtratsmitglied ĂŒbernahm Bodo Zeymer (BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen) die Verpflichtung und Belehrung der 24 anwesenden und gewĂ€hlten StadtrĂ€te. Drei der 27 Stadtratsmitglieder konnten bei der ersten Sitzung nicht anwesend sein und werden im Rahmen der nĂ€chsten Stadtratssitzung im September vereidigt.
Bei der anschlieĂenden Wahl des Stadtratsvorsitzenden konnte sich Guido Henke (Die Linke) mit 14 zu 11 Stimmen gegen Mitbewerber Bodo Zeymer durchsetzen.
Als 1. Stellvertretender Vorsitzender des Stadtrates wurde Andreas Anhalt (CDU) gewĂ€hlt, Alexandra Hansen (SPD) ĂŒbernimmt das Amt der 2. Stellvertretenden Vorsitzenden. Ăber alle Funktionen wurde in geheimer Wahl abgestimmt.
Besetzt wurden danach die vier beratenden AusschĂŒsse des Stadtrats. Den Vorsitz ĂŒbernehmen beim Wirtschafts- und Finanzausschuss Andreas Anhalt, beim Bau- und Umweltausschuss Stefan Scholz (BĂŒrgerbewegung HDL), beim Schul- und Sozialausschuss Andy Glassl (AfD) und beim Sport-, Kultur- und Tourismusausschuss Michael Deutschmann (SPD).
AuĂerdem standen in dieser Sitzung der Beschluss ĂŒber die neue Hauptsatzung und die GeschĂ€ftsordnung sowie die Besetzung der Gremien der Beteiligungen der Stadt Haldensleben auf der Tagesordnung.
Im neuen Stadtrat hat die CDU sieben Sitze, die AfD sechs, die Fraktionsgemeinschaften aus SPD und Die Linke sechs und aus der BĂŒrgerbewegung HDL und BĂŒrger fĂŒr BĂŒrger Haldensleben sechs, die GrĂŒnen einen und die Freie UnabhĂ€ngige WĂ€hlergemeinschaft Haldensleben (FUWG) einen Sitz.
Text/Fotos: Stadt Haldensleben / Anja Malek
Titelfoto: Die neugewÀhlten StadtrÀte der Stadt Haldensleben trafen sich zur konstituierenden Sitzung.
Foto 2: BĂŒrgermeister Bernhard Hieber (re.) gratuliert Guido Henke zur Wahl als Stadtratsvorsitzender.
