Diebstahl im besonders schweren Fall
Burg, OT Parchau, Blumenthaler Ende, 03.06.2023, 09:53 Uhr
Unbekannte TĂ€ter schnitten den Zaun eines GrundstĂŒcks in Parchau, am Blumenthaler Ende auf und gelangten so auf das GrundstĂŒck. AnschlieĂend entwendeten die TĂ€ter aus einem unverschlossenen geparkten PKW eine Geldbörse mit amtlichen Dokumenten, EC Karten und Bargeld. Die Polizei sicherte Spuren und nahm eine Strafanzeige auf.
Zeugen, die verdÀchtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu möglichen TÀtern oder tatverdÀchtigen Personen geben können, werden gebeten, sich persönlich oder unter der Telefonnummer 03921/920-0 im Polizeirevier Jerichower Land zu melden.
Die Polizei rĂ€t: Lassen Sie keine WertgegenstĂ€nde, insbesondere Geldbörsen oder Dokumente z.B. FĂŒhrerscheine oder Zulassungsbescheinigungen, im Fahrzeug zurĂŒck.
—-
Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Burg, Wilhelm-Kuhr StraĂe, 03.06.2024, 07:25 Uhr
Polizeibeamte des Polizeireviers Jerichower Land erhielten den Hinweis, dass ein Wahlplakat in Burg in der Wilhelm-Kuhr- StraĂe beschmiert wurde. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass unbekannte TĂ€ter auf ein Wahlplakat einen Hitler Bart und ein 17 cm x 18 cm groĂes Hakenkreuz beschmiert haben.
Die Schmierereien wurden seitens der Polizei fotografisch gesichert und im Anschluss unkenntlich gemacht. Ferner wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen und der Staatsschutz hat die Ermittlungen ĂŒbernommen.
Sachdienliche Hinweise, insbesondere zu tatverdÀchtigen Personen, nimmt das Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 entgegen.
—-
Fahrraddiebstahl
Burg, Gustav-Stollberg-StraĂe, 31.05.2024, 10:00 Uhr â 13:00 Uhr
Unbekannte TĂ€ter entwendeten in Burg in der Gustav-Stollberg-StraĂe neben der HaustĂŒr zwei FahrrĂ€der. Die beiden FahrrĂ€der waren mit einem Schloss gesichert. Bei den FahrrĂ€dern handelt es sich um ein blaues KTM 28 Zoll Damenfahrrad und ein 28 Zoll silbernes Herrenrad der Marke Diamant.
Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen ĂŒbernommen.
Hinweise zu tatverdÀchtigen Personen und zum Verbleib der Fahrrader erbittet das Polizeirevier Jerichower Land persönlich, telefonisch (03921/920-0) der per E-Mail (levd.prev-jl(at)polizei.sachsen-anhalt.de).
—-
FahrradprĂŒfung der Vorschulkinder der Kita ElbschlĂŒmpfe aus Derben
GroĂe Aufregung herrschte am 30. Mai bei den Vorschulkindern der Kita ElbschlĂŒmpfe aus Derben.
Diese brachten an diesem Tag alle ihre FahrrĂ€der mit, um ihre FahrradprĂŒfung abzulegen. GeprĂŒft wurden die Kids von den Regionalbereichsbeamten der Gemeinde Elbe-Parey Polizeihauptmeisterin Nadine Mittag und Polizeihauptmeister Sven Radschun. Als Erstes wurde das Wissen zu den Verkehrszeichen und zum richtigen Verhalten im StraĂenverkehr geprĂŒft. AnschlieĂend ging es dann nach drauĂen. Nachdem die FahrrĂ€der auf ihre Verkehrssicherheit ĂŒberprĂŒft wurden, wurde der richtige Sitz der Fahrradhelme kontrolliert und geprĂŒft, ob alle SchnĂŒrsekel gebunden waren. Auf ging es in den Parcours. Dort mussten die Kind das richtige Anfahren vom StraĂenrand zeigen, eine Strecke in Slalom absolvieren und sich an einer Verkehrsampel richtig verhalten. Ein besonderer Dank gilt der Familie Köppen, welche durch die Bereitstellung von Strom dafĂŒr sorgte, dass die Ampel auch funktionierte.
Alle Kinder bestanden ihre FahrradprĂŒfung.
—-
Text/Foto: Polizei