Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Meldungen von Freitag und Samstagmorgen:

Halle (Saale)

Hakenkreuz aufgemalt

Freitag gegen 19 Uhr malte ein 46-jÀhriger Mann mit Kreide ein Hakenkreuz auf den Gehweg am Steintor. Mehrere Zeugen konnten die Person dabei beobachten. Die Polizei fand bei der Durchsuchung der Person entsprechende Kreide. Eine Anzeige wurde erstattet und die Reinigung des Gehweges veranlasst.

—-

Saalekreis

Blitzeinschlag

Obhausen – Freitag gegen 15 Uhr kam es in Obhausen zum Brand eines Einfamilienhauses. Nach Zeugenaussagen geriet der Dachstuhl des GebĂ€udes in Brand, nachdem dort ein Blitz eingeschlagen war. Zu dem Zeitpunkt befanden sich keine Personen in dem GebĂ€ude. Der gesamte Dachstuhl sowie weitere Teile des GebĂ€udes wurden durch das Feuer derart beschĂ€digt, dass das Objekt vorerst nicht mehr bewohnbar ist.

Unfall unter Alkoholeinfluss

Teutschenthal – Freitag gegen 16:30 Uhr fuhr in der Schulstraße ein PKW gegen eine Mauer und entfernte sich anschließend pflichtwidrig vom Unfallort. Durch Zeugenhinweise konnte der FahrzeugfĂŒhrer im Nahbereich angetroffen werden. Aufgrund Alkoholgeruchs sollte ein Atemalkoholtest durchgefĂŒhrt werden, welchen der Betroffene verweigerte. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und in einem Krankenhaus durchgefĂŒhrt. Der FĂŒhrerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.

Unfall ohne FĂŒhrerschein

Braunsbedra OT Schortau – Freitag gegen 22 Uhr kam im Branderodaer Weg bei Schortau ein PKW von der Straße ab und kollidierte mit mehreren BĂ€umen. Der FahrzeugfĂŒhrer sowie eine Beifahrerin wurden dabei verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

Flucht vor Kontrolle

Teutschenthal / Halle-Neustadt – Samstag gegen 5 Uhr sollte in Teutschenthal ein PKW, angehalten und kontrolliert werden. Der FahrzeugfĂŒhrer reagierte nicht auf Anhaltezeichen der Polizeibeamten und flĂŒchtete in Richtung Halle-Neustadt. In der Oldenburger Straße sprang der Unbekannte schließlich aus dem Fahrzeug und flĂŒchtete zu Fuß in unbekannte Richtung. Es stellte sich heraus, dass die angebrachten Kennzeichen nicht fĂŒr das Fahrzeug ausgegeben wurden. Zur Spurensicherung kamen Kriminaltechniker zum Einsatz. Es wurden mehrere Anzeigen gefertigt. Das Fahrzeug wurde sichergestellt.

—-

Burgenlandkreis

BeschÀdigte Wahlplakate

Naumburg – In der Nacht von Freitag zu Samstag sollen gegen 00:30 Uhr ca. 10 Personen in der Grochlitzer Straße in Naumburg mehrere Wahlplakate von Masten gerissen und anschließend angezĂŒndet haben. Mehrere Zeugen informierten die Polizei. Vor Ort konnten beschĂ€digte Wahlplakate der Partei „Die Linke“ als auch der Partei „Alternative fĂŒr Deutschland“ festgestellt werden. Die besagte Personengruppe war nicht mehr vor Ort.

Brand

Naumburg – In der C.-W.-Gehring-Straße brannte Freitag gegen 15:30 Uhr Unrat in einem ehemaligen, leerstehenden FabrikgebĂ€ude. Es entstand kein weiterer Sachschaden.

Fahren unter Alkohol

Freyburg – Freitag gegen 19 Uhr stĂŒrzte am Gewerbepark in Freyburg ein Radfahrer mit seinem E-Bike. Ein durchgefĂŒhrter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,91 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet.

—-

Mansfeld-SĂŒdharz

Unfall mit Personenschaden

Mönchpfiffel – Freitag gegen 15:30 Uhr kam es auf der L218 zwischen Allstedt und Mönchpfiffel zu einem Verkehrsunfall. Aus bislang unbekannter Ursache kam ein PKW von der Fahrbahn ab, ĂŒberschlug sich und kam auf einem Feld auf den RĂ€dern wieder zum Stehen. Die 78-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Am PKW entstand Totalschaden.

Wildunfall

Sangerhausen – Freitag kam es gegen 22 Uhr auf der B86 zwischen Sangerhausen und Riestedt zu einem Unfall zwischen einem Wohnmobil und einem Reh. Das Wohnmobil war nicht mehr fahrbereit. Das Reh verendete am Unfallort. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe kam die Ölwehr zum Einsatz.

Unfall mit Kind und Unfallflucht

Hettstedt – Samstag gegen 8 Uhr stieß auf einem Parkplatz im Lindenweg in Hettstedt ein PKW beim Ausparken gegen den Kopf eines zweijĂ€hrigen Kindes, welches an der Hand seines Vaters ĂŒber den Parkplatz lief. Der FahrzeugfĂŒhrer zeigte dem Vater des Kindes zudem den Mittelfinger, bevor er pflichtwidrig den Ort mit seinem Fahrzeug verließ. Gegen den ermittelten FahrzeugfĂŒhrer wurden mehrere Anzeigen erstattet. Das Kind erlitt ein HĂ€matom am Kopf.

—-

Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale)