Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂĽdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeimeldungen vom Sonntag:

Polizeirevier Halle (Saale)

Brände

Halle (Saale) – Im Bereich Osendorf wurde am Samstagabend kurz vor 21:00 Uhr eine Rauchentwicklung bemerkt. Aus unbekannten GrĂĽnden war es zum Brand von Unrat in einer leerstehenden Lagerhalle in der StraĂźe der Bergarbeiter gekommen, was durch die Feuerwehr gelöscht wurde.

Halle (Saale) – In einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Ernst-Abbe-StraĂźe kam es am 18.05.2024 gegen 18:30 Uhr aus unbekannten GrĂĽnden in Abwesenheit des Bewohners zu einem KĂĽchenbrand, welchen die Feuerwehr löschte.

Beleidigung eskaliert

Halle (Saale) -Nachdem ein Mann am Samstag gegen 17:20 Uhr in einem Supermarkt im Stadtteil Silberhöhe abfällige Bemerkungen machte zur Anzahl der Kinder mit augenscheinlichem Migrationshintergrund, die einen Mann begleiteten, kam es zur tätlichen Auseinandersetzung beider sowie einer Bedrohung gegen den Beleidiger. Medizinischer Behandlung bedurfte es nicht. Die Polizei fertigte Anzeigen.

—-

Polizeirevier Saalekreis

Verletzt

Querfurt – Am Sonntag wurde die Polizei gegen 02:15 Uhr in die BrunnenstraĂźe gerufen. Ein Mann (24) wurde mit Kopfverletzungen vom Rettungsdienst behandelt und kam in ein Krankenhaus. Die Polizei nahm Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung auf, die sich gegen einen 34-Jährigen richten.

Einbruchsversuch

Merseburg – Unbekannte versuchten in der Nacht zum Sonntag ins Gebäude eines Einkaufszentrums im Kollenbeyer Weg einzudringen. Augenscheinlich wurde von dem Vorhaben abgelassen und unter ZurĂĽcklassung von Einbruchswerkzeug die Flucht ergriffen.

Unkontrolliertes Verhalten

Braunsbedra – Am Samstagabend wurde die Polizei gerufen, weil ein Mann ein Spaziergängerpaar beleidigt und bedroht hatte. Die Polizei traf den aufbrausenden Mann Rad fahrend an. Zeitweilig mussten dem aggressiven 46-Jährigen Handschellen angelegt werden. Ein Atemalkoholtest ergab 1,84 Promille, weshalb eine Blutprobe in einem Krankenhaus genommen wurde. Mehrere Anzeigen wurden gefertigt.

Gewaltsam geöffnet

Braunsbedra – Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen ist in einen Transporter in der Schillerstraße eingebrochen worden. Aus dem Fahrzeug wurden Schlüssel gestohlen. Es wurden Spuren gesichert und Ermittlungen aufgenommen.

—-

Polizeirevier Burgenlandkreis

Verkehrsunfall – 18.05.2024, 21:05 Uhr

Zeitz – Am Samstagabend kam ein FahrzeugfĂĽhrer nahe des Abzweigs Golben von der Fahrbahn der BundesstraĂźe 2 ab. Das Fahrzeug kam auf dem Feld zum Stillstand nachdem es Leitpfosten und zwei Bäume gerammt hatte. Der FahrzeugfĂĽhrer wurde dabei verletzt und kam in ein Krankenhaus. Man veranlasste eine Blutprobenentnahme, da ein Atemalkoholtest positiv war. Der FĂĽhrerschein des 26-Jährigen wurde sichergestellt.

Verkehrsunfall – 18.05.2024, 19:22 Uhr

Hohenmölsen – Zwischen Rössuln und GranschĂĽtz kam ein FahrzeugfĂĽhrer am Samstagabend von der Fahrbahn ab und stieĂź gegen einen Baum. Ersthelfer befreiten den verletzten Fahrer aus dem Fahrzeug, an dem Totalschaden entstand. Der 42-Jährige wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Da ein Atemalkoholtest positiv war, wurde ihm dort auch eine Blutprobe abgenommen.

Brand

Balgstädt – Im Ortsteil Städten kam es am Samstagvormittag aus bislang unbekannten Gründen zum Brand einer Garage mit darin befindlichem Fahrzeug. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Der Sachschaden wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt.

Trunkenheit im Verkehr

Nebra – Am Samstag kurz vor 23:00 Uhr stoppte eine Streife einen PKW und führte mit dessen Fahrer einen Atemalkoholtest durch, der 1,25 Promille ergab. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst und der Führerschein des 19-Jährigen sichergestellt.

—-

Polizeirevier Mansfeld-SĂĽdharz

Brand

Eisleben – Am Sonntag kurz vor 02:00 Uhr wurde bemerkt, dass an einem abgestellten PKW in der AnstaltstraĂźe alle vier Reifen brennen. Die Feuerwehr war im Einsatz. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Es besteht der Verdacht des mutwilligen Inbrandsetzens.

Wildunfall – 18.05.2024 ,18:09 Uhr

SĂĽdharz – Auf der LandesstraĂźe 234 nahe der Ortschaft Hayn stĂĽrzte eine Motorradfahrerin am Samstagabend nach einem ZusammenstoĂź mit einem Hirsch, der die Fahrbahn querte. Die verletzte Bikerin kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Ein Jagdpächter wurde informiert, um nach dem verletzten Tier zu suchen, das sich aufrappelte und im Wald verschwand.

—-

Polizeiinspektion Halle (Saale)