Geschwindigkeitskontrolle auf der B244a
Wernigerode â Am 13. Mai 2024 fĂŒhrten Beamte in der Zeit von circa 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr Geschwindigkeitskontrollen auf der BundesstraĂe 244a an der Auffahrt zur Autobahn 36 durch.
57 FahrzeugfĂŒhrer ĂŒberschritten die zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Davon fallen 22 VerstöĂe in den Bereich des Verwarngeldes. 35 VerstöĂe liegen im BuĂgeldbereich.
Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 97 km/h. Nach Abzug der Toleranz fuhr der FahrzeugfĂŒhrer mit seinem Pkw Ford aus dem Landkreis Anhalt Bitterfeld somit 44 km/h zu schnell. Dieser muss mit einem BuĂgeld von 320 Euro, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.
Bei dem ĂŒberwachten Bereich der BundesstraĂe 244a handelt es sich um einen Unfallschwerpunkt. Vor diesem Hintergrund kontrolliert das Polizeirevier Harz regelmĂ€Ăig die Einhaltung der zulĂ€ssigen Höchstgeschwindigkeit.
In diesem Zusammenhang appelliert die Polizei an alle Verkehrsteilnehmer, die geltenden Verkehrsvorschriften zu beachten, die eigene Fahrweise und das Tempo der jeweiligen Verkehrssituation anzupassen und so aktiv zur Steigerung der Verkehrssicherheit aller beizutragen.
—-
Rauchentwicklung in Wohnung
Halberstadt â Am Dienstag, dem 14. Mai 2024, kamen mehrere Kameraden der Feuerwehr sowie Polizeibeamte zum Einsatz. Gegen 08:40 Uhr wurde ein Brand in einer Wohnung in der Florian-Geyer-StraĂe gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei am Einsatzort bestĂ€tigte sich der Brand nicht.
In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses kam es zu einer Rauchentwicklung. Nach derzeitigem Erkenntnisstand war hierfĂŒr angebranntes Essen ursĂ€chlich.
Kameraden der Feuerwehr lĂŒfteten die RĂ€umlichkeiten. Personen verletzten sich nicht. Es kam zu keinem Sachschaden.
—-
Text/Foto: Polizei
