Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Mehrere Straftaten bei Verkehrskontrolle festgestellt

Halberstadt – Am Sonntag, dem 12. Mai 2024, kontrollierten Polizeibeamte einen PKW BMW in der Wolfenbüttler Straße. Dieser PKW fiel den Beamten gegen 19:45 Uhr auf.

Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde zunächst bekannt, dass sich der 21-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis befand. Ermittlungen ergaben zudem, dass es sich bei dem am PKW angebrachten Kennzeichen um entwendete Kennzeichen handelte. Diese waren zudem nicht auf den PKW BMW zugelassen. Hieraus ergab sich der Verdacht der Urkundenfälschung. Der PKW BMW war ferner nicht pflichtversichert.

Weiterhin fanden die Polizeibeamten im Kofferraum des PKWs mehrere Luftdruckwaffen auf, welche unzulässig mitgeführt wurden. Die Beamten stellten die Waffen sicher.

Resümierend leiteten die Beamten mehrere Ermittlungsverfahren, u. a. wegen des Verdachts der Urkundenfälschung, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Verstoßes gegen das Waffengesetz, gegen den 21-Jährigen ein.

—-

Verdacht des Fahrens ohne Fahrerlaubnis

Halberstadt – Polizeibeamte kontrollierten am Sonntag, dem 12. Mai 2024, gegen 17:40 Uhr ein Kleinkraftrad des Herstellers Simson im Mühlenweg. Das Moped fiel den Beamten auf, da dieses augenscheinlich getunt war.
Innerhalb der Kontrolle stellten die Beamten verschiedene bauliche Veränderungen, sogenanntes „Tuning“, am Moped fest. Hieraus ergab sich der Verdacht, dass durch das Tuning die Fahrzeugklasse von einem Kleinkraftrad zu einem Leichtkraftrad geändert wurde, sodass eine Fahrerlaubnis der Klasse A1 fĂĽr das Fahren im öffentlichen Verkehrsraum erforderlich ist. Die 19-jährige Fahrerin verfĂĽgte jedoch lediglich ĂĽber eine Fahrerlaubnis der Klasse AM.
Gegen sie und den 19-jährigen Fahrzeughalter leiteten die Beamten Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne erforderliche Fahrerlaubnis sowie des Zulassens des Fahrens ohne erforderliche Fahrerlaubnis ein.

—-

Fahren unter Drogeneinfluss

Halberstadt – Aufgrund von Zeugenhinweisen führten Polizeibeamte am Sonntag, dem 12. Mai 2024, gegen 15:30 Uhr eine Verkehrskontrolle bei dem Fahrer eines Peugeot-Transporters in der Wilhelm-Trautewein-Straße durch. Der 24-jährige Fahrer soll unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren sein.

Während der Kontrolle stellten die Beamten betäubungsmitteltypische Auffälligkeiten bei dem 24-Jährigen fest. Daher ordneten diese eine Blutprobe an und untersagten dem Mann die Weiterfahrt.

Sollte sich der Verdacht im Ergebnis der Blutuntersuchung bestätigen, muss der Fahrer mit einem Bußgeld von 500 Euro, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.

—-

EinbrĂĽche in Garagenkomplex

Halberstadt – Im Tatzeitraum vom 12. Mai 2024 bis zum 13. Mai 2024 verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu mehreren Garagen innerhalb eines Garagenkomplexes in der Darwinstraße. Beamte stellten Einbruchspuren an insgesamt neun Garagen fest. Ob es zu Diebstahlshandlungen kam, wird derzeit ermittelt. Der konkrete Schadenswert steht aktuell aus.

Die Beamten sicherten Spuren und leiteten Ermittlungsverfahren wegen des versuchten Diebstahls in besonders schwerem Fall ein.

Sachdienliche Hinweise zur Tat bzw. tatverdächtigen Personen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293. Zudem steht es Hinweisgebern/Zeugen frei, sich jederzeit persönlich an die Polizeidienststelle ihrer Wahl zu wenden.

—-

Zeugen gesucht

Halberstadt – Im Tatzeitraum vom 06. Mai 2024 bis zum 13. Mai 2024 brachten bislang unbekannte Täter mehrere Schriftzüge im Bereich einer Turnhalle in der Juri-Gagarin-Straße auf mehrere Wände sowie Sitzgelegenheiten auf. Hierbei handelt es sich um Schriftzüge, u. a. mit politischem Hintergrund.

Die Kosten für die Bereinigung belaufen sich auf schätzungsweise 800 Euro.

Eingesetzte Polizeibeamte sicherten Spuren und leiteten Ermittlungsverfahren u. a. wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ein.

Sachdienliche Hinweise zur Tat bzw. tatverdächtigen Personen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293. Zudem steht es Hinweisgebern/Zeugen frei, sich jederzeit persönlich an die Polizeidienststelle ihrer Wahl zu wenden.

—-

Balkonbrand

Wernigerode – Am Montag, dem 13. Mai 2024, ereignete sich gegen 11:30 Uhr ein Brand auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Elise-Crola-StraĂźe.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand entstand der Brand auf einem Balkon im Obergeschoss, wo sich Unrat entzündete. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Überreste einer Zigarette für die Brandentstehung ursächlich waren.

Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand zügig, sodass ein Übergreifen auf das Gebäude verhindert wurde. Personen verletzten sich nicht.

Polizeibeamte sicherten Spuren und leiteten Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung ein.

—-

Text/Foto: Polizei