Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrslage

Geschwindigkeitskontrollen in Oschersleben und Fahren unter Einfluss von BetÀubungsmitteln

39387 Oschersleben, Schermcker Straße, 11.05.2024 15:40 Uhr

Durch die Beamten des Polizeireviers Börde wurden Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet von Oschersleben durchgefĂŒhrt. Es konnten sieben GeschwindigkeitsverstĂ¶ĂŸe geahndet werden. Im Rahmen der Kontrollmaßnahmen wurde bei einem Fahrer eines Pkw festgestellt, dass dieser keine gĂŒltige Fahrerlaubnis besitzt. Weiterhin bestand bei ihm der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von BetĂ€ubungsmitteln das Fahrzeug gefĂŒhrt hat. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und eine Blutprobenentnahme durchgefĂŒhrt. 

—-

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Person

39365 Eilsleben OT Wormsdorf, Eggenstedter Straße, 11.05.2024 17:54 Uhr

Am Nachmittag des 11.05.2024 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Der Unfallbeteiligte befuhr in einer Gruppe von vier Fahrradfahrern die Eggenstedter Straße mit seinem Pedelec. Beim Bremsen rutschte er mit dem Reifen weg und stĂŒrzte. Eine weitere FahrzeugfĂŒhrerin konnte nicht mehr ausweichen und stĂŒrzte ebenfalls. Beide Personen wurden leicht verletzt zur Ă€rztlichen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht.

—-

KraftfahrzeugfĂŒhrer mit 2,49 Promille

39345 Flechtingen, K 1658, 11.05.2024 22:50 Uhr

Durch einen BĂŒrgerhinweis, wurde ein Fahrzeug bekannt, welches in Richtung Erxleben in auffĂ€lliger Fahrweise unterwegs war. Bei der Kontrolle des 33-jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrers konnte ein Atemalkohol von 2,49 Promille festgestellt werden. Es folgte eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des FĂŒhrerscheins. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

—-

E-Scooter-Fahrer ohne Versicherungsschutz und unter Einfluss von BetÀubungsmitteln

39646 Oebisfelde-Weferlingen OT Oebisfelde, Stendaler Straße, 11.05.2024 20:55 Uhr

Durch Beamte des Polizeireviers Börde konnte in der Ortslage Oebisfelde ein Fahrer eines E-Scooter festgestellt werden. Bei der Kontrolle des 21-jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrers wurden Anhaltspunkte festgestellt, welche auf den Einfluss von BetĂ€ubungsmitteln hinweisen. Ein vor Ort durchgefĂŒhrter Drogenschnelltest bestĂ€tigte den Verdacht. Weiterhin war der E-Scooter nicht versichert. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgefĂŒhrt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

—-

Text/Foto: Polizeirevier Börde