Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale)

MĂŒllcontainer brannten

In Halle (Saale), Wörmlitzer Straße brannten am Samstag gegen 02.00 Uhr drei MĂŒllcontainer auf dem GelĂ€nde einer Schule ab. Die Feuerwehr löschte den Brand. Menschen wurden nicht verletzt, auch anderweitige SchĂ€den traten nicht ein.

Auseinandersetzungen

Freitag kurz nach 21.00 Uhr kam es in Halle (Saale), Delitzscher Straße zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen und einer anschließenden Rangelei zwischen zwei Jugendlichen, bei der einer der Beteiligten durch einen Biss in die Hand leichtverletzt wurde. Er wurde vor Ort ambulant behandelt.

Ebenfalls zunĂ€chst verbal attackierte ein Unbekannter eine Personengruppe Freitag kurz nach 22.30 Uhr am Riebeckplatz und warf in der weiteren Folge eine Bierflasche nach ihnen, welche jedoch keine Person traf. Dann flĂŒchtete der Mann.    

Diebin gestellt

In einem Drogeriemarkt in der NeustĂ€dter Passage in Halle (Saale) wurden Freitagabend wurde eine Ladendiebin gestellt, die ohne zu Zahlen die Drogerie verlassen wollte. Sie hatte ParfĂŒm im Wert von knapp 80,- Euro entwendet. In ihrem Rucksack befand sich zudem ein Tomahawk, welcher sichergestellt wurde. Gegen die 19-JĂ€hrige wurde Anzeige erstattet.

Bedrohung, Nötigung

Im Bereich Riveufer / Peißnitz in Halle (Saale) befand sich am Freitag zwischen 15.00 Uhr und 18.00 Uhr ein Wahlkampfinfostand einer Partei. Ein Hallenser bedrohte einen dort agierenden Politiker verbal. Die hinzugezogenen Polizeibeamten erstatteten Anzeige gegen den 39-JĂ€hrigen, fĂŒhrten eine GefĂ€hrderansprache durch und erteilten dem erheblich alkoholisierten Mann einen Platzverweis. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem Beschuldigten ergab ĂŒber vier Promille.

—-

Mansfeld-SĂŒdharz

Laute Schreie sorgten fĂŒr Polizeieinsatz

Hettstedt- Laute Schreie aus einer Wohnung und die BefĂŒrchtung einer Straftat wurden am Freitag kurz nach 18.00 Uhr gemeldet. Auch die hinzugekommenen Polizeibeamte vernahmen dies und machten sich bemerkbar. Eine Befragung der beiden sich in der Wohnung aufhĂ€ltigen BrĂŒder ergab, dass diese gemeinsam an der Playstation Fifa spielten und dabei auf Grund der Euphorie im Spielgeschehen laut herumschrien. Sie entschuldigten sich dafĂŒr.

VerkehrsunfÀlle

Sangerhausen- Im Ortsteil Oberröblingen ereignete sich Freitagnachmittag ein Verkehrsunfall. Ein Pick-up befuhr die Hauptstraße und bog nach links in die Straße Am Ratskeller ab. Zwischen zwei parkenden Fahrzeugen betrat ein Kind die Straße und es kam zum Zusammenstoß. Der 9-JĂ€hrige stĂŒrzte anschließend. Der Junge wurde leichtverletzt und kam zur Ă€rztlichen Behandlung in ein Krankenhaus.

Mansfeld- Mehrere Motorradfahrer befuhren Freitag kurz vor 17.00 Uhr die K2350 aus Richtung Molmerswende in Richtung L230. Auf Höhe des Sportplatzes Molmerswende in einer Linkskurve setzte einer der Biker mit dem Motorschutz seiner Suzuki auf der Straße auf und kam ins Trudeln. Er kam zum Fall, rutschte in der weiteren Folge auf der Straße entlang und kam mit dem Motorrad auf dem GrĂŒnstreifen zum Liegen. Der Fahrer erlitt verschiedene leichtere Verletzungen und kam zur Ă€rztlichen Behandlung in ein Krankenhaus. An der Suzuki entstand Sachschaden.

Brand

Mansfeld- In der Lutherstraße brannte am Freitag kurz nach 15.00 Uhr ein WohnwagenanhĂ€nger aus bisher ungeklĂ€rter Ursache. Der AnhĂ€nger brannte vollstĂ€ndig aus, die Feuerwehr löschte den Brand ab. Personen kamen nicht zu Schaden.

—-

Burgenlandkreis

Brand

Zeitz- Am Forstplatz brannten Samstag gegen 01.45 Uhr zwei MĂŒllcontainer fĂŒr Papier. Diese standen direkt an einer Hauswand, so dass auch die Fassade beschĂ€digt wurde. Personen wurden nicht verletzt. Die Container brannten vollstĂ€ndig ab. Ein angrenzender Verteilerkasten wurde ebenfalls beschĂ€digt.

Verkehrsunfall

Gutenborn- Bei Droßdorf auf der B2 kam es am Freitag gegen 17.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW befuhr die B2 aus Richtung Zeitz in Richtung Gera und geriet mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn. Er stieß frontal gegen einen entgegenkommenden Wagen. Beide Fahrer wurden als leichtverletzt und kamen zur Ă€rztlichen Behandlung in ein Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, sie mussten abgeschleppt werden.  

—-

Saalekreis

Verkehrsunfall

Leuna- Ein PKW befuhr Samstag kurz nach 03.00 Uhr die Friedrich-Ebert-Straße und stieß gegen ein zum Teil auf der Fahrbahn liegendes Fahrrad. Am Auto und am Fahrrad entstand Sachschaden. Personen kamen nicht zu Schaden. Hinweise auf den Besitzer des Fahrrades konnten nicht erlangt werden.

Platzverweis erteilt

Merseburg- Eine randalierende Person im Bereich des Bahnhofes wurde am Freitag gegen 21.30 Uhr gemeldet. Der 32-JĂ€hrige hatte sein Fahrrad auf dem Bahnhofsvorplatz herumgeworfen, damit jedoch keine BeschĂ€digungen verursacht. Dem Betrunkenen wurde ein Platzverweis ausgesprochen, welchem er nachkam.  

Nicht bestÀtigt

Leuna- Freitagnachmittag wurde ein möglicher Munitionsfund auf einem Feld bei Spergau gemeldet. ÜberprĂŒfungen bestĂ€tigten dies nicht, es handelte sich um eine alte Gasflasche.

—-

Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale)