Magdeburg. Sich in der Natur zu bewegen, kann helfen, mit der Trauer ĂĽber den Verlust persönlich wichtiger Menschen umzugehen. „Bei unserer nächsten Wanderung können Betroffene wieder mit anderen Trauernden ins Gespräch kommen. Sich ĂĽber Erfahrungen auszutauschen, eröffnet oft neue Blickwinkel“, sagt Antje Schmidt, Diözesanreferentin fĂĽr Hospizarbeit, Palliativversorgung und Trauerbegleitung der Malteser in Magdeburg.
Die Wanderung wird von ehrenamtlichen Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleitern unterstĂĽtzt. „Wer mitwandert, kann ĂĽber seine GefĂĽhle und Gedanken sprechen. Reden ist aber kein muss. Wer möchte, kann auch nur den Impulsen lauschen, die entlang des Weges vorgetragen werden“, sagt Antje Schmidt.
Die Wanderung umfasst eine rund sechs Kilometern lange Strecke. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten, sich unter der Nummer +49 (0) 391 60 78 39 10 anzumelden.
Termine: 1. Juni 2024
Zeit: 14 bis 16.30 Uhr
Treffpunkt: Endhaltestelle Magdeburg-Herrenkrug
Bildunterschrift: Mit einer Trauerwanderung eröffnen die Malteser eine neue Möglichkeit, den Verlust geliebter Menschen zu verarbeiten.
Text/Foto: Malteser Hilfsdienst / Mandy Hannemann