Diebstahl aus einer Wohnung
Magdeburg. Bereits am Donnerstag, d. 18.04.2024 ereignete sich zwischen 13:00 – 15:00 Uhr ein Diebstahl aus einem Mehrfamilienhaus in der Schillerstraße.
Demnach verschafften sich bislang unbekannte Täter am Donnerstag zwischen 13:00 und 15:00 Uhr auf bisher unbekannte Art und Weise Zutritt in die Wohnung einer 87-jährigen Magdeburgerin und entwendeten Schmuck sowie Bargeld im unteren vierstelligen Bereich. Etwa zwei Stunden vor der Tatfeststellung befand sich jedoch ein „Handwerker der Stadtwerke“ in der Wohnung und überprüfte unangemeldet die Wasseranschlüsse der Wohnung, sodass nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich der Diebstahl im Rahmen eines möglichen Trickdiebstahls im Zusammenhang mit „Falschen Handwerker“ ereignet haben könnte. Die Magdeburger Polizei nahm ihre Ermittlungen auf und sicherte Spuren am Tatort.
In diesem Zusammenhang gibt die Polizei folgende Präventionshinweise:
- Seien Sie skeptisch, wenn Handwerker erscheinen, die sie selbst nicht bestellt haben und die nicht durch die Hausverwaltung angekĂĽndigt wurden.
- Öffnen Sie die Tür bei fremden Personen grundsätzlich nur mit vorgelegtem Sperrriegel. Verweigern Sie laut und deutlich den Zutritt zur Ihrer Wohnung.
- Rufen Sie gegebenenfalls Nachbarn durch den Hausflur hinzu.
- Verständigen Sie unverzüglich die Polizei, wenn Sie den Eindruck haben, dass ein „falscher Handwerker“ bei Ihnen vor der Tür steht.
—-
Einbruch in Kiosk – Täter auf frischer Tat
Magdeburg. Am frühen Samstagmorgen, d. 20.04.2024 ereignete sich gegen 02:30 Uhr ein Einbruchsdiebstahl in einen Kiosk im Schöppensteg. Durch eine Zeugin mehrere Tatverdächtige in unmittelbarer Nähe zum Tatort aufgegriffen und kontrolliert werden.
Durch eine aufmerksame Magdeburgerin wurde am frühen Samstagmorgen, gegen 02:30 Uhr ein Einbruch in einen Kiosk im Schöppensteg gemeldet. Weiter konnte die Zeugin beobachten wie die Täter im Anschluss in ein nahegelegenes Mehrfamilienhaus gingen und teilte dies der Polizei mit. Die eingesetzten Polizeibeamten nahmen daraufhin das beschriebene Mehrfamilienhaus in Augenschein und konnten dabei mehrere Personen feststellen, die von einem Balkon im Erdgeschoss des Hauses fluchtartig die Örtlichkeit verließen. Drei Jugendliche konnten daraufhin von der Polizei aufgegriffen und kontrolliert werden. Nach sachleitender Entscheidung der Staatsanwaltschaft wurde dann eine Wohnung der Tatverdächtigen durchsucht. Hierbei wurden zwei weitere Tatverdächtige sowie diverses Diebesgut in Form von Zigaretten, Alkohol und Süßigkeiten fest- und sichergestellt.
Die Magdeburger Polizei sicherte am Tatort sowie in der Wohnung Spuren und leitete die entsprechenden Ermittlungsverfahren ein.
—-
Besonders schwerer Diebstahl aus einem Zirkus Wohnwagen
Magdeburg. Am Samstag, d. 20.04.2024 brachen unbekannte Täter zwischen 16:00 und 18:00 Uhr in einen Zirkus Wohnwagen in der Salbker Chaussee ein und entwendeten Schmuck sowie Bargeld.
Demnach gelang es den bislang unbekannten Tätern während einer Zirkusvorstellung am Samstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr auf bisher unbekannte Art und Weise über ein Fenster in einen Wohnwagen des „Circus Maximus“ einzudringen. Im Wohnwagen durchsuchten die Täter daraufhin sämtliche Schränke und Schubladen und konnten hierbei nach erster Inaugenscheinnahme Bargeld sowie Schmuck entwenden. Nach erster Schätzung soll sich der hierdurch entstandene Gesamtsachschaden auf eine Summe im unteren fünfstelligen Bereich belaufen. Die Magdeburger Polizei nahm nach erfolgter Spurensuche und –sicherung ihre Ermittlungen auf.
Das Polizeirevier Magdeburg sucht zur weiteren Aufklärung des Sachverhalts nach Zeugen und nimmt sachdienliche Hinweise zur Tat oder tatverdächtigen Personen unter 0391/546-3295 oder per E-Revier Anzeige unter https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben entgegen.Â
—-
Einbruch in eine Kita in Buckau
Magdeburg. Am frühen Montagmorgen, d. 22.04.2024, erhielt die Magdeburger Polizei die Meldung über einen Einbruch in eine Kita in der Schönebecker Straße.
Durch einen Sicherheitsdienst wurde demnach die Magdeburger Polizei gegen 00:25 Uhr über den Einbruch in die Kita in der Schönebecker Straße informiert. Demnach verschafften sich die bislang unbekannten Täter mittels unbekannten Werkzeuges gewaltsam über ein Fenster Zutritt in die Kita. Innerhalb des Objektes durchsuchten die Täter dann gezielt das Büro der Kita – eine abschließende Schadensauflistung stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme jedoch noch aus.
Durch den Kriminalsofortlagendienst des Polizeireviers Magdeburg wurde die Spurensuche und –sicherung vorgenommen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.Â
—-
Text/Foto: Polizeirevier Magdeburg